Produkt zum Begriff WAS-IST-WAS-Kindergarten:
-
Ich freu mich auf den Kindergarten! - WAS IST WAS Meine Welt (Bd. 4)
Für Finja ist heute ein ganz besonderer Tag: Ihre Zeit im Kindergarten beginnt! Neugierig, aufgeregt und gleichzeitig ein bisschen ängstlich läuft sie an Mamas Hand Richtung Eingangstür. Die Erzieherin begrüßt sie freundlich und zeigt ihr die Gruppenräume. Mit Singen, Basteln, Turnen, einer gemütlichen Pause und dem Spielen mit ihren neuen Freunden im Garten vergeht der Tag so schnell, dass Finja fast enttäuscht ist, als Mama sie wieder abholen kommt. Ab 2 Jahren, 18 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 17 x 19 cm
Preis: 11.95 € | Versand*: 5.95 € -
Ozeane - Die Meere erforschen und schützen - Was ist was (Bd. 143)
Meereslebewesen und Eisberge, Sturmfluten und Tiefseegräben – in diesem Buch geben Meeresbiologen einen kompakten Einstieg in die Ozeanografie. Mit Forschungstauchern geht es hinab an den Haien vorbei bis zu den Unterwasservulkanen. Spannende Fakten lassen die Zeit der großen Segelschiffe lebendig werden. Mit abwechslungsreichen Sachtexten, kurzen Interviews und Infokästen wird deutlich, was für den Erhalt dieser faszinierenden Wasserwelten getan wird und vor welch große Herausforderungen der Klimawandel die Menschheit auch in Bezug auf die Ozeane stellt. Eine faszinierende Themenvielfalt – verständlich und lebendig beschrieben und mit beeindruckenden Bildern! Ab 10 bis 99 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 23 x 28 cm
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 € -
Entdecke Deutschland - Was ist Was
Was gibt es in Köln zu entdecken? Und wo liegt eigentlich Rügen? Spielerisch Deutschland erkunden und mehr über seine spannendsten Ecken lernen. Spielerinnen und Spieler ab acht Jahren haben vor sich eine Deutschlandkarte liegen. Der Spinner entscheidet, was gesucht wird: Ist es eine Stadt, eine Sehenswürdigkeit oder muss vielleicht eine Quizfrage beantwortet werden? Alle Spielenden tippen gleichzeitig, wo sich der gesuchte Ort in Deutschland befinden könnte. Wer kommt besonders nah an den gesuchten Ort heran? Die Karte umdrehen und mit dem Koordinatensystem vergleichen. Mit vielen spannenden Infos und Fragen zu Bundesländern, Städten, Gewässern und Sehenswürdigkeiten. Das spannende und überraschende Geografie-Brettspiel für die ganze Familie! Ab 8 Jahren, für 2 bis 4 Spieler
Preis: 22.95 € | Versand*: 5.95 € -
Weltraum Stickerheft - WAS IST WAS
Welcher ist der größte Planet unseres Sonnensystems? Und wie gehen Astronauten auf die Toilette? Die kurzen Texte, faszinierenden Bilder und informativen Übersichten in diesem Stickerheft liefern die Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um das Weltall. Zusätzlich sorgen unglaubliche Rekorde und überraschendes Zusatzwissen für galaktische Überraschungsmomente. Mit über 100 wiederablösbaren Stickern. Ab 8 bis 10 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 23 x 28 cm
Preis: 7.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist ein heilpädagogischer Kindergarten?
Ein heilpädagogischer Kindergarten ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf spezialisiert hat. Hier werden Kinder mit körperlichen, geistigen oder emotionalen Beeinträchtigungen unterstützt und gefördert, um ihre individuellen Fähigkeiten und Potenziale bestmöglich zu entwickeln. Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten eng mit Therapeuten und Ärzten zusammen, um den Kindern eine ganzheitliche Förderung zu ermöglichen.
-
Was ist Gemeinschaftsarbeit im Kindergarten?
Gemeinschaftsarbeit im Kindergarten bezieht sich auf Aktivitäten, bei denen die Kinder zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dies kann beispielsweise das gemeinsame Aufräumen des Klassenraums, das Gestalten eines Kunstprojekts oder das Durchführen einer Gruppenaktivität sein. Durch die Gemeinschaftsarbeit lernen die Kinder, wie wichtig Zusammenarbeit, Kommunikation und Teamarbeit sind.
-
Was ist Elternarbeit im Kindergarten?
Elternarbeit im Kindergarten bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen den Eltern und den Erziehern. Dabei geht es darum, gemeinsam für das Wohl des Kindes zu sorgen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Eltern werden in den pädagogischen Alltag einbezogen, beispielsweise durch Elterngespräche, Elternabende oder die Mitarbeit in Elternausschüssen.
-
Was ist Elternarbeit im Kindergarten?
Elternarbeit im Kindergarten bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern, um das Wohl und die Entwicklung des Kindes zu fördern. Dies kann durch regelmäßige Elterngespräche, Elternabende, gemeinsame Aktivitäten oder die Einbindung der Eltern in den Kindergartenalltag geschehen. Ziel ist es, eine vertrauensvolle und kooperative Beziehung zwischen Eltern und Erziehern aufzubauen, um das Kind bestmöglich zu unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für WAS-IST-WAS-Kindergarten:
-
Feuerwehr - Was ist was Junior
Feueralarm! Wie verhält man sich richtig? Wie löscht die Feuerwehr einen Brand? Welche Spezialeinsätze gehören zum Alltag der Feuerwehrleute, und wie wird man Feuerwehrmann? Ein Buch mit kurzen Texten, vielen Klappen und Rätseln. Ab 4/5 Jahre, 20 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 24 x 28 cm
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 € -
Experimente - WAS IST WAS Junior
Was macht ein Forscher? Wie führt man ein Experiment durch? Wie gehe ich bei einem Versuch vor, und was brauche ich dazu? Spannendes und praxisnahes Entdeckerwissen rund um Experimente, angereichert mit vielen Denkanstößen und Anregungen, hilft den Kindern, erste Zusammenhänge zu verstehen, und lädt sie ein, selbst aktiv zu werden. Ab 4 Jahren, 26 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 24 x 28 cm
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.95 € -
WAS IST WAS Junior: Dinosaurier
tigercard WAS IST WAS Junior: Dinosaurier
Preis: 7.06 € | Versand*: 7.99 € -
WAS IST WAS Entdecke den Weltraum
WAS IST WAS Entdecke den Weltraum , Spannende Fakten zum Staunen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Freispiel im Kindergarten?
Was ist Freispiel im Kindergarten? Freispiel im Kindergarten bezieht sich auf die Zeit, in der Kinder die Möglichkeit haben, frei zu spielen und ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Während des Freispiels können die Kinder selbst entscheiden, mit welchen Materialien sie spielen möchten und welche Aktivitäten sie ausführen möchten. Diese Art des Spielens fördert die Kreativität, die soziale Interaktion und die Selbstregulation der Kinder. Es ermöglicht den Kindern auch, ihre Fähigkeiten und Interessen zu erkunden und zu entwickeln. Insgesamt ist das Freispiel im Kindergarten eine wichtige Komponente für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.
-
Was ist erziehungspartnerschaft im Kindergarten?
Was ist Erziehungspartnerschaft im Kindergarten? Erziehungspartnerschaft im Kindergarten bezieht sich auf die enge Zusammenarbeit zwischen Erzieher:innen und Eltern, um das Wohl und die Entwicklung des Kindes bestmöglich zu unterstützen. Dabei tauschen sie regelmäßig Informationen über das Kind aus, besprechen gemeinsam Erziehungsfragen und arbeiten an einem gemeinsamen Erziehungsziel. Durch diese Partnerschaft können Eltern und Erzieher:innen ihre jeweiligen Kompetenzen und Erfahrungen einbringen, um das Kind ganzheitlich zu fördern und zu unterstützen. Letztendlich profitiert das Kind von einer kontinuierlichen und harmonischen Erziehungsumgebung, die seine Entwicklung positiv beeinflusst.
-
Was ist Elternarbeit im Kindergarten?
Was ist Elternarbeit im Kindergarten? Elternarbeit im Kindergarten bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Erziehern und Eltern, um das Wohl und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Dazu gehören regelmäßige Elterngespräche, Elternabende, Eltern-Kind-Aktionen und die Einbindung der Eltern in den Kita-Alltag. Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Erziehern aufzubauen, um gemeinsam die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten. Durch die Elternarbeit können auch die Bedürfnisse und Wünsche der Eltern besser berücksichtigt werden, um eine ganzheitliche Betreuung der Kinder zu gewährleisten.
-
Was ist Inklusion im Kindergarten?
Was ist Inklusion im Kindergarten? Inklusion im Kindergarten bezieht sich auf die Integration von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Hintergründen und Bedürfnissen in den regulären Kindergartenalltag. Ziel ist es, jedem Kind die gleichen Bildungs- und Entwicklungschancen zu bieten, unabhängig von individuellen Unterschieden. Dies bedeutet, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen Unterstützung erhalten, um am Gruppengeschehen teilnehmen zu können. Inklusion fördert die Akzeptanz, Toleranz und Vielfalt unter den Kindern und schafft eine positive Lernumgebung für alle. Durch gezielte Maßnahmen und Anpassungen werden Barrieren abgebaut und die individuelle Entwicklung jedes Kindes gefördert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.