Produkt zum Begriff Rudolf-von-Habsburg:
-
Leopoldine von Habsburg (Prutsch, Ursula)
Leopoldine von Habsburg , Tropische Pflanzen und selbst eine Sambaschule sind nach ihr benannt: Leopoldine von Habsburg, Aufklärerin in neoabsolutistischen Zeiten, gilt als eine der bedeutendsten und einflussreichsten Frauen des Landes. Sie war leidenschaftliche Naturforscherin, setzte sich gegen Sklaverei und Armut ein und stellte das Hofzeremoniell ordentlich auf den Kopf. Leopoldine war ihrem Mann Dom Pedro intellektuell weit überlegen - trotzdem ist ihre Biografie auch eine Geschichte der Unterdrückung und Gewalt durch einen machistischen Monarchen, der mit ihren vielfältigen Fähigkeiten nicht zurechtkam. Letztendlich trieb er sie mit nur 29 Jahren in einen frühen Tod. Für die Feiern »200 Jahre Unabhängigkeit Brasiliens« im Sommer 2022 wird die beliebte Habsburgerin endlich wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt, war sie es doch, die das Papier zur Souveränität Brasiliens unterschrieben hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Autoren: Prutsch, Ursula, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Keyword: Ursula Prutsch; Habsburger südamerika; Botanik; Braganza; Misshandlung; Die frauen der habsburger; Portugal; Kaiserin Brasilien; Nationalstaatsbildung; Maria Leopoldine; Habsburger kolonien; Dom Pedro; Königin Portugal; Frauen geschichte; Habsburger buch, Fachschema: Brasilien~Brasilien / Geschichte, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen, Region: Österreich~Brasilien, Zeitraum: zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.)~erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografie: Abenteurer und Entdecker, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Molden Verlag, Verlag: Molden Verlag, Verlag: Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 159, Höhe: 28, Gewicht: 744, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Von Gipfel zu Gipfel (Rother, Rudolf)
Von Gipfel zu Gipfel , Rudolf Rother ist fu¿r viele Bergsteiger und Alpinisten eine Legende, denn der gebu¿rtige Mu¿nchner u¿bernahm Mitte der 60iger Jahre nicht nur den gleichnamigen Bergverlag seines Vaters, sondern ist selbst passionierter Bergsteiger und Fotograf. Über 30 Jahre hinweg stieg er Wochenende fu¿r Wochenende mit seiner schweren Kameraausrüstung auf die schönsten Gipfel und schuf so ein einmaliges Porträt der gesamten Alpen. Fu¿r seine grandiosen Aufnahmen ist das Panorama-Format wie geschaffen, denn der Betrachter taucht ein in den u¿berwältigenden Anblick endloser Bergketten und tiefer Täler, erlebt besondere Lichtstimmungen und bekommt ein Gefu¿hl fu¿r die Erhabenheit und Ruhe der alpinen Welt. Dieser umfassende Bildband präsentiert nicht nur das fotografische Lebenswerk von Rudolf Rother, sondern verdeutlicht dem Betrachter auch die unwiederbringlich fortschreitende Veränderung der Alpen durch den Klimawandel in den vergangenen Jahrzehnten. Neben vielen bisher unveröffentlichten Aufnahmen im Großformat enthält das Buch 45 ausklappbare Fototafeln in einer Größe von bis zu 120 cm, Übersichtskarten und ausführliche Bezeichnungen der Gipfel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201510, Produktform: Leinen, Autoren: Rother, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 150 Fotografien in Farbe und Duotone, Keyword: Alpen; Alpen in den 70er Jahren; Alpenpanorama Farbe; Alpenpanorama schwarz-weiß; Dolomiten Panorama; Fotografie; Geschichte der Alpen; Panorama; Rudolf Rother; Standardwerk der Alpenfotografie; Südalpen Panorama; Westalpen Panorama; Zentralalpen Panorama, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Alpen / Bildband, Fachkategorie: Fotografie, Region: Alpen, Warengruppe: HC/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Panorama GmbH, Verlag: Edition Panorama GmbH, Verlag: Edition Panorama GmbH, Länge: 294, Breite: 259, Höhe: 40, Gewicht: 2523, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Habsburg (Judson, Pieter M.)
Habsburg , "Unser Reich": So nannten Menschen unterschiedlicher Sprachen und Religionen von Südtirol über Mähren bis Galizien und Transsilvanien das Habsburgerreich. Der renommierte amerikanische Historiker Pieter Judson erzählt in seiner meisterhaften Gesamtdarstellung die Geschichte der Donaumonarchie und der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie ganz neu und revidiert gründlich das vertraute Bild vom verknöcherten "Vielvölkerreich". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220704, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Judson, Pieter M., Übersetzung: Müller, Michael, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 667, Abbildungen: mit 7 Karten und 40 Abbildungen, Keyword: Balkan; Österreich; Ungarn; Vielvölkerreich; kaiserlich und königlich; Gesamtdarstellung; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Alltag; Donaumonarchie; Erster Weltkrieg; Europa; Gesellschaft; Habsburgerreich; Imperium; Kaiserreich; Nachfolgestaaten; Vielvölkerreiche; Österreichisch-Ungarische Doppelmonarchie, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Habsburg (Dynastie)~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Neunzehntes Jahrhundert~Österreich / Geschichte~Donaumonarchie~K. u. K.~Österreich-Ungarn, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Region: Österreich-Ungarn, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 194, Breite: 124, Höhe: 37, Gewicht: 578, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2746933, Vorgänger EAN: 9783406757686, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1516149
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Habsburg-Saga (Winder, Simon)
Die Habsburg-Saga , Die unglaubliche Geschichte der Habsburger: mit Witz und Charme erzählt Keine andere Herrscherfamilie in Europa war über einen derart langen Zeitraum so mächtig wie die Habsburger. Simon Winder erzählt die Geschichte dieser legendären Dynastie und die ihrer eigenwilligen Untertanen. Er führt uns an die Schauplätze der versunkenen Donaumonarchie, mit feinem Sinn auch für Abseitiges und Bizarres. Uns begegnen Hexenmeister und Teufelspuppen, Juwelen und Skelette, Bergvölker und Piratennester, unglückliche Ehen - und ein Meerschweinchendorf. Ohne nostalgische Verklärung macht Winder die Vielfalt der k. u. k. Monarchie lebendig und zeigt uns, wie ihr Erbe die mitteleuropäische Gegenwart prägt. Dieses Buch ist erstmals 2014 unter dem Titel »Kaisers Rumpelkammer« erschienen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Kartoniert, Autoren: Winder, Simon, Übersetzung: Binder, Klaus~Leineweber, Bernd~Quegwer, Nele, Seitenzahl/Blattzahl: 718, Keyword: Österreich; k.u.k. Monarchie; Haus Habsburg; Kaiserin Maria Theresia; Kaiser Franz Joseph; Kaiserin Elisabeth (Sisi); Kaiser Joseph II.; Kaiser Ferdinand II.; Kaiser Maximilian I.; Metternich, Fachschema: Europa / Südeuropa~Südeuropa~Europa / Osteuropa~Osten / Osteuropa~Osteuropa~Europa / Südosteuropa~Südosteuropa~Mittelalter~Sechzehntes Jahrhundert~Siebzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Renaissance - Frührenaissance~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Renaissance~Europäische Geschichte: Reformation~Violence, intolerance and persecution in history, Region: Österreich~Südeuropa~Osteuropa~Südosteuropa, Zeitraum: 1000 bis 1500 nach Christus~16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.)~17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)~18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~1900 bis 1909 n. Chr.~1910 bis 1919 n. Chr., Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 46, Gewicht: 642, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641296353, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Habsburg Länder
ÖsterreichHeiliges Römische...UngarnKroatienMehr Ergebnisse
-
Familie Habsburg heute
Karl Habsburg...Karl I.Regina von Sachsen...Otto Franz Joseph vo...Mehr Ergebnisse
-
Welche Länder beherrschte das Haus Habsburg?
Das Haus Habsburg beherrschte eine Vielzahl von Ländern im Laufe seiner Geschichte. Dazu gehörten unter anderem Österreich, Ungarn, Böhmen, Spanien, die Niederlande, Teile Italiens und des Heiligen Römischen Reiches. Die Habsburger waren eine der mächtigsten und einflussreichsten Herrscherfamilien Europas und regierten über ein riesiges Reich, das sich über verschiedene Kontinente erstreckte. Durch geschickte Heiratspolitik und dynastische Verbindungen gelang es den Habsburgern, ihr Herrschaftsgebiet im Laufe der Zeit weiter auszudehnen und zu festigen. Die Herrschaft der Habsburger endete erst im 20. Jahrhundert mit dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg.
-
Wann und von wem wurden die ersten Bauten der Habsburg errichtet?
Die ersten Bauten der Habsburg wurden im 11. Jahrhundert errichtet. Die Habsburg war eine Adelsfamilie, die ihren Ursprung in der Schweiz hatte. Die ersten Bauten dienten als Schutz- und Wohnstätten für die Familie. Mit der Zeit wurden die Bauten erweitert und zu einer imposanten Burganlage ausgebaut. Heute sind die Habsburger Bauten als Schloss Habsburg bekannt und können besichtigt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Rudolf-von-Habsburg:
-
Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Stürzer, Rudolf: Mietrecht für Vermieter von A-Z
Mietrecht für Vermieter von A-Z , Als Vermieter und Vermieterin müssen Sie immer auf dem aktuellen rechtlichen Stand sein und schnell einen Überblick über Änderungen gewinnen. In diesem Nachschlagewerk finden Sie für jedes Problem das passende Stichwort, ob Mietnomaden, Mieterhöhungen nach Modernisierung. Die Experten von Haus + Grund München geben fundierten und verständlichen Rat, um Ihre Immobilie rentabel zu vermieten. Inhalte: Stichworte von A wie Abmahnung bis Z wie Zahlungsverzug Mietpreisbremse: Was Sie beachten müssen Datenschutzbestimmungen: Was Vermieter und Vermieterinnen fragen und speichern dürfen Korrektes Vorgehen bei kleinen Modernisierungsmaßnahmen Gestaltung von Mietverträgen: Welche Klauseln zulässig sind Regelungen zur Vereinbarkeit von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Aktuelle BGH-Urteile und Gesetze Neu in der 8. Auflage: Novelle des Gebäudeenergiegesetzes: aktuelle energetische Anforderungen an Gebäude und Heizungen, geplante Förderungen, Umlage auf die Miete Mietrechtliche Änderungen: Co2-Aufteilungsgesetz, Heizkostennovelle, Balkonkraftwerke, Mieterstrom Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Judson, Pieter M.: The Habsburg Empire
The Habsburg Empire , "Moving beyond older approaches to the history of the Habsburgs in Central Europe in which nations are the main actors and nationalist conflict the inevitable moving force in the monarchy's trajectory, Pieter Judson offers an alternate narrative framework for the history of Habsburg Central Europe from the eighteenth century to the demise of the empire in World War I. He investigates how shared imperial institutions, administrative practices, and cultural programs helped to shape local society in every region of the empire. He shows how all of these elements gave imperial citizens fundamentally common experiences that crossed linguistic, confessional, and regional divides--experiences that even shaped nationalists' understandings of nationhood. And he traces what happened to the common or shared elements of imperial practice when the Habsburg monarchy formally ceased to exist in 1918."--Provided by publisher. , >
Preis: 29.09 € | Versand*: 0 € -
Kritik von Lebensformen (Jaeggi, Rahel)
Kritik von Lebensformen , Lassen sich Lebensformen kritisieren? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder gar rational? Die politische Ordnung des liberalen Rechtsstaats versteht sich als Versuch, das gesellschaftliche Zusammenleben auf eine Weise zu gestalten, die sich zu den unterschiedlichen Lebensformen neutral bzw. »ethisch enthaltsam« verhält. Dadurch werden Fragen nach der Art und Weise, in der wir individuell oder kollektiv unser Leben führen, in den Bereich nicht weiter hinterfragbarer Präferenzen oder als unhintergehbar gedachter Identitätsfragen ausgelagert. Wie über Geschmack lässt sich über Lebensformen dann nicht mehr streiten. Rahel Jaeggi hingegen behauptet: Über Lebensformen lässt sich mit Gründen streiten. Lebensformen sind als Ensembles sozialer Praktiken auf die Lösung von Problemen gerichtet. Sie finden ihren Maßstab »in der Sache« des Problems. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2424#, Autoren: Jaeggi, Rahel, Seitenzahl/Blattzahl: 451, Keyword: 50 Jahre stw; 50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Alasdair MacIntyre; Bücher Neuerscheinungen; Deutungsprozesse; Dysfunktionalitäten; Geschichtsphilosophie; Hegel; Herrschaftsverhältnisse; Identitäten; Ideologische Systeme; John Dewey; Kollektiv; Kritik; Lebensführung; Lernprozesse; Liberalismus; Neuerscheinungen; Normen; Normensystem; Pluralistische Gesellschaft; STW 2424; STW2424; Zusammenleben; aktuelles Buch; neues Buch; politische Philosophie; soziale Praktiken; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2424; Überzeugungssysteme, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politik und Staat~Soziale und politische Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 111, Höhe: 27, Gewicht: 276, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518295878 9783518735770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1145217
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Denkt ihr, dass Otto von Habsburg ein guter Kaiser gewesen wäre?
Als KI kann ich keine persönliche Meinung haben. Allerdings wird Otto von Habsburg von einigen als geeigneter Kandidat für das Amt des Kaisers angesehen, da er als politisch erfahren und kulturell versiert galt. Andere argumentieren jedoch, dass das Konzept eines Kaisers in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäß ist.
-
Denkt ihr, dass Otto von Habsburg ein guter Kaiser gewesen wäre?
Als KI kann ich keine Meinungen haben, aber Otto von Habsburg wurde von vielen als fähiger und gebildeter Politiker angesehen. Ob er ein guter Kaiser gewesen wäre, hängt von individuellen Vorstellungen und Bewertungen ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Amt des Kaisers in der heutigen Zeit keine politische Rolle mehr spielt.
-
Wie wertvoll sind Gemälde von Rudolf Roedel?
Die Wertigkeit von Gemälden von Rudolf Roedel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Bekanntheit und Beliebtheit des Künstlers, der Seltenheit und Qualität der Werke sowie dem aktuellen Kunstmarkt. Es ist empfehlenswert, eine professionelle Kunstexpertise oder Schätzung einzuholen, um eine genaue Einschätzung des Wertes zu erhalten.
-
Hat Rudolf Steiner Kinder?
Ja, Rudolf Steiner hatte zwei Stiefkinder aus der Ehe seiner Frau Marie von Sivers. Er selbst hatte jedoch keine leiblichen Kinder. Steiner war ein bedeutender Denker und Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Bewegung, die auf seinen Lehren basiert. Seine Ideen und Schriften haben einen großen Einfluss auf Bereiche wie Pädagogik, Kunst, Landwirtschaft und Medizin gehabt. Hat Rudolf Steiners Familienleben Einfluss auf seine Lehren und Ideen gehabt?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.