Produkt zum Begriff Mater:
-
Stabat Mater
Rechtzeitig zur Osterzeit veröffentlicht die Deutsche Grammophon das zentrale Werk der geistlichen Musik. Gemeinsam mit Marianna Pizzolato bildet Anna Netrebko ein kongeniales Stimmpaar für diese Aufnahme aus Baden-Baden im letzten Jahr. Mit dabei: Nel chiuso centro, Euridice e dove uvm.
Preis: 18.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mater (DVD)
Lena (Inda Lavalle) und Celeste (Tamara Kiper) lieben sich und wollen unbedingt ein eigenes Kind - und das gefälligst auch auf natürlichem Wege. Doch wie stellen zwei lesbische Frauen das am besten...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Vivaldi: Stabat Mater
„Vivaldis Stabat Mater ist ein absolut ikonisches Meisterwerk, von dem ich bereits als Studienanfänger träumte, es irgendwann gemeinsam mit Orchester aufzuführen“, verrät Jakub Józef Orliński. Diesen Wunsch hat der weltberühmte polnische Countertenor mit seinem neuen Album nun in die Tat umgesetzt. Und er ging noch einen Schritt weiter: Die Audioaufnahme des Werks wird ergänzt durch ein bildgewaltiges, knapp zwanzigminütiges Musikvideo als unkonventionelle visuelle Annäherung an Antonio Vivaldis berühmte geistliche Komposition. Virtuose Arien verleihen Vivaldis Stabat Mater opernhafte Züge. Der zugrunde liegende Text vergegenwärtigt die Trauer Marias am Kreuz Jesu und stellt sie in Beziehung zum (Mit-)Leiden des Einzelnen. Die vielfach vertonten Verse kürzte der venezianische Komponist rigoros und wechselt in seiner musikalischen Darstellung zwischen meditativ beobachtender Beschreibung und mitreißend direkter Anteilnahme. Und so gehört das ergreifende Werk zu Vivaldis am häufigsten aufgeführten geistlichen Arbeiten, insbesondere natürlich zur Passionszeit. Im Lockdown in Polen war für Jakub Józef Orliński der Moment gekommen, dieses Paradestück für Countertenöre, in – wie er betont – „meiner Interpretation abzubilden und zu teilen, was ich in Vivaldis Musik und dem vorgegebenen Text sehe und fühle“. Für den instrumentalen Part gewann er die Capella Cracoviensis unter Jan Tomasz Adamus, während die preisgekrönte Produktionsfirma Dobro Films gemeinsam mit dem Sänger eine traumwandlerische Visualisierung des Werks umsetzte.
Preis: 29.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Was sind Sedimente und wie beeinflussen sie die geologische Entwicklung von Landschaften?
Sedimente sind Ablagerungen von Gesteins- und Mineralpartikeln, die durch Erosion und Verwitterung entstehen. Sie beeinflussen die geologische Entwicklung von Landschaften, indem sie sich im Laufe der Zeit zu Gesteinsschichten verdichten und so zur Bildung von Sedimentgesteinen beitragen. Durch tektonische Bewegungen können diese Gesteinsschichten wiederum verformt, angehoben oder abgesenkt werden, was die Landschaftsformung weiter beeinflusst.
-
Wie entstehen Fossilien und welche Rolle spielen sie bei der Erforschung der Erdgeschichte?
Fossilien entstehen, wenn tote Organismen unter bestimmten Bedingungen über lange Zeit hinweg konserviert werden. Sie sind wichtige Zeugnisse vergangener Lebensformen und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Entwicklung des Lebens auf der Erde und Veränderungen in der Umwelt im Laufe der Zeit zu erforschen. Durch die Analyse von Fossilien können Forscher Rückschlüsse auf evolutionäre Prozesse, Klimaänderungen und die Entstehung von Lebensräumen ziehen.
-
Was für geologische Formationen und Lebensformen findet man auf dem Meeresboden?
Auf dem Meeresboden findet man geologische Formationen wie Unterwasservulkane, Tiefseegräben und Meeresrücken. Lebensformen umfassen Korallenriffe, Schwämme, Muscheln, Fische, Krebse und Tintenfische. Zudem gibt es auch Bakterien, die in der Nähe von hydrothermalen Quellen leben.
-
Was sind Fossilien und welche Rolle spielen sie bei der Erforschung vergangener Lebensformen?
Fossilien sind Überreste oder Spuren von Lebewesen, die in Gesteinsschichten erhalten geblieben sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erforschung vergangener Lebensformen, da sie Hinweise auf die Evolution, Verbreitung und Aussterben von Organismen geben. Durch die Analyse von Fossilien können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde ziehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mater:
-
Pergolesi: Stabat Mater
Stabat Mater, das mittelalterliche Gedicht vom Schmerz der Gottesmutter um ihren gekreuzigten Sohn, wurde seit dem 16. Jahrhundert immer wieder vertont. Pergolesis Version war eine der beliebtesten des 18. Jahrhunderts und berührt damals wie heute mit seiner tief empfundenen Unmittelbarkeit der Leiden Marias. GENRE: GESANG Zwei himmlische Stimmen feiern Pergolesi: Philippe Jaroussky und Julia Lezhneva mit dem „Stabat Mater“ Es ist nicht nur eines der schönsten Werke der Kirchenmusik – es ist auch eine Komposition, die nur in der Besetzung mit zwei geradezu himmlischen Stimmen ihre ganze Schönheit entfaltet. Wenn nun der Countertenor Philippe Jaroussky und die junge Starsopranistin Julia Lezhneva Pergolesis „Stabat Mater“ aufnehmen, ist das ein Meilenstein in der Interpretationsgeschichte dieses wunderbaren Werkes, das Meister wie Bach, Mozart und viele andere tief verehrten. Es ist die eindringliche Verbindung von weihevoller Sakralatmosphäre und opernhaftem Gefühlsausdruck, die dieses Werk so außergewöhnlich macht. Pergolesi, der bereits als Teenager ein reifer Komponist war und im Jahre 1736 als gerade 26-Jähriger starb, schuf hier einen ganz neuen Ton, nahm sogar schon den späteren Stil der Mozartzeit vorweg. Es ist die Szene der Gottesmutter vor dem Gekreuzigten, die schon im Mittelalter in die Liturgie einging, mit Pergolesis Vertonung jedoch ihre eindringlichste Interpretation erfuhr. Noch Rossini und Dvořák zögerten vor eigenen Bearbeitungen des Textes, weil sie befürchteten, den jungen Meister vom Beginn des 18. Jahrhunderts nicht übertreffen zu können. Neben dem berühmten Stabat Mater erleben unter der Leitung des Barock-Experten Diego Fasolis zwei weitere Pergolesi-Werke ihre Wiederentdeckung und runden das Album zu einem großen Pergolesi-Porträt: das „Confitebor tibi domine“ und das überaus prachtvoll orchestrierte „Laudate pueri dominum“ – besetzt mit Solosopran, Chor, Streicher und reichem Bläsersatz.
Preis: 14.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Stabat Mater
Rechtzeitig zur Osterzeit veröffentlicht die Deutsche Grammophon das zentrale Werk der geistlichen Musik. Gemeinsam mit Marianna Pizzolato bildet Anna Netrebko ein kongeniales Stimmpaar für diese Aufnahme aus Baden-Baden im letzten Jahr. Mit dabei: Nel chiuso centro, Euridice e dove uvm.
Preis: 24.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Stabat Mater
Ergreifende Trauermusik: Diese beiden Interpretationen des mittelalterlichen Gedichtes vom Schmerz der Gottesmutter Maria um ihren gekreuzigten Sohn sind mit ihren abwechselnd wehmütig sowie temperamentvoll vorgetragenen Arien und Duette mit die schönsten der Musikgeschichte.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.99 € -
Stabat Mater
Rechtzeitig zur Osterzeit veröffentlicht die Deutsche Grammophon das zentrale Werk der geistlichen Musik. Gemeinsam mit Marianna Pizzolato bildet Anna Netrebko ein kongeniales Stimmpaar für diese Aufnahme aus Baden-Baden im letzten Jahr. Mit dabei: Nel chiuso centro, Euridice e dove uvm.
Preis: 18.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Welche Methoden und Techniken werden verwendet, um die geologische Zeitskala und die zeitliche Abfolge von Gesteinsschichten zu bestimmen?
Zu den Methoden gehören die Radiometrische Datierung, die Biostratigraphie und die Lithostratigraphie. Radiometrische Datierung basiert auf dem Zerfall von instabilen Isotopen in Gesteinen. Biostratigraphie verwendet die Fossilien, um Gesteinsschichten zu datieren, während Lithostratigraphie die Schichtung und Zusammensetzung der Gesteine analysiert.
-
Welche unbekannten Lebensformen könnten sich in den unerforschten Tiefen der Ozeane verbergen? Gibt es außerirdische Lebensformen, die noch nicht entdeckt wurden?
Es könnten verschiedene Arten von Tiefseeorganismen existieren, die sich an extreme Bedingungen angepasst haben. Es ist möglich, dass es unbekannte Lebensformen in den unerforschten Tiefen der Ozeane gibt, aber es gibt keine Beweise für außerirdische Lebensformen, die noch nicht entdeckt wurden.
-
Wie kann die Analyse von Fossilien dazu beitragen, unser Verständnis der Evolution zu vertiefen?
Die Analyse von Fossilien ermöglicht es, die Entwicklungsgeschichte von Organismen über Millionen von Jahren zu rekonstruieren. Durch den Vergleich von Fossilien verschiedener Arten können Wissenschaftler evolutionäre Verwandtschaften und Veränderungen im Laufe der Zeit identifizieren. Die Untersuchung von Fossilien liefert wichtige Hinweise darauf, wie sich Arten im Laufe der Evolution an ihre Umwelt angepasst haben.
-
Wie können Unterwasserforschungstechnologien dazu beitragen, bisher unentdeckte Lebensformen in den Tiefen der Ozeane zu entdecken?
Unterwasserforschungstechnologien wie ROVs und AUVs ermöglichen es, in tiefere und schwer zugängliche Gebiete vorzudringen, in denen neue Lebensformen entdeckt werden können. Durch hochauflösende Kameras und Sensoren können Forscher die Unterwasserwelt genauer erkunden und unbekannte Arten identifizieren. Die Daten und Proben, die mit diesen Technologien gesammelt werden, tragen dazu bei, das Verständnis der Ozeane und ihrer Bewohner zu erweitern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.