Produkt zum Begriff Hitler wird Reichskanzler:
-
Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Hitler (Longerich, Peter)
Hitler , Die große Hitler-Biographie - eine Darstellung, die neue Maßstäbe setzt Tyrann, Psychopath, Vollstrecker eines rassenideologischen »Programms« - oder gar charismatischer »Führer«, dem seine Anhänger »entgegengearbeitet« haben? Peter Longerich geht in seiner neuen Biographie über die bisherigen Hitler-Deutungen hinaus: Er entwirft das Bild eines Diktators, der weit mehr und viel aktiver als bisher angenommen in die unterschiedlichsten Politikbereiche persönlich eingriff. Erst das Zusammenspiel der Kräfte, die Hitler bewegten, mit jenen, die er selbst in Bewegung setzte, lässt uns erkennen, was das »Dritte Reich« im Innersten zusammenhielt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170410, Produktform: Kartoniert, Autoren: Longerich, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 1295, Abbildungen: Mit Abbildungen, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 216, Breite: 135, Höhe: 57, Gewicht: 970, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1303863
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Hitler (Pyta, Wolfram)
Hitler , Der Diktator und die Macht der Inszenierung Dieses Buch gewährt einen völlig neuen Blick auf Herrschaft und Persönlichkeit Adolf Hitlers. Sein Aufstieg und sein mörderisches Regime, so zeigt Wolfram Pyta, beruhten vor allem auf der radikalen Anwendung ästhetischer Prinzipien, welche sich der selbsternannte Künstler Hitler vor seinem Eintritt in die Politik im Jahre 1919 zu eigen gemacht hatte. Wolfram Pyta, renommierter Neuzeithistoriker und Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg zur NS-Verbrechensgeschichte, untersucht aus ebenso erhellender wie ungewöhnlicher Perspektive den Aufstieg des brotlosen Künstlers Hitler zum allmächtigen Politiker und Feldherrn. Der Historiker zeigt, wie Hitler durch raffinierte Ästhetisierung der Politik seine Massengefolgschaft fand - dem verhinderten Theaterarchitekt und passionierten Wagnerianer half dabei vor allem die konsequente Inszenierung seiner politischen Auftritte. In dem von ihm entfesselten Weltkrieg erlangte Hitler zudem die totale militärische Herrschaft, weil ihm der Geniekult die nötige Legitimation verlieh. So wird auf überraschende Weise deutlich, dass der Diktator und militärische Führer Hitler ohne sein reklamiertes Künstlertum nicht zu verstehen sind. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150414, Produktform: Leinen, Autoren: Pyta, Wolfram, Seitenzahl/Blattzahl: 848, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: adolf hitler; biografie; biographien; buch; bücher; feldherr; geschichte; herrschaft; hitler; künstler; künstlertum; nationalsozialismus; nazi-diktatur; nazi-kunst; ns-herrschaft; ästhetik, Fachschema: Hitler, Adolf~Geschichtsschreibung~Historiographie~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Politische Führer und Führung~Geschichtsschreibung, Historiographie~Europäische Geschichte, Zeitraum: 1890 bis 1899 n. Chr.~1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 233, Breite: 161, Höhe: 53, Gewicht: 1138, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1260961
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Zitelmann, Rainer: Hitler
Hitler , Rainer Zitelmann hat die innere Biografie über Adolf Hitler geschrieben. Das Standardwerk zu Hitlers Weltanschauung erscheint in einer Neuausgabe mit drei weiteren Aufsätzen Zitelmanns zum Thema. In einem ausführlichen Beitrag über »Hitler in der jüngeren Geschichtsschreibung (1996-2016)« verdeutlicht er die Aktualität der in diesem Buch aufgeworfenen Fragen. Prof. Dr. Guido Knopp, ehem. Chefhistoriker des ZDF: »Das enorme Interesse vieler Leser an der erst kürzlich erschienenen wissenschaftlichen Edition von Hitlers >Mein Kampf Mein Kampf , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wurde Hitler zum Reichskanzler?
Adolf Hitler wurde am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt, nachdem seine Partei, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), bei den Reichstagswahlen im November 1932 die meisten Sitze gewonnen hatte. Die Ernennung erfolgte aufgrund von politischen Verhandlungen und Intrigen zwischen Hitler, dem damaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und anderen einflussreichen Politikern.
-
Wie wurde Hitler zum Reichskanzler?
Adolf Hitler wurde am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt, nachdem seine Partei, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), bei den Reichstagswahlen im November 1932 die meisten Sitze gewonnen hatte. Hitler wurde von Präsident Paul von Hindenburg zum Kanzler ernannt, nachdem er eine Koalitionsregierung mit anderen rechten Parteien gebildet hatte. Dies markierte den Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland.
-
Warum ernannte Hindenburg Hitler zum Reichskanzler?
Hindenburg ernannte Hitler zum Reichskanzler, weil er hoffte, dass die Nationalsozialisten die politische Stabilität wiederherstellen und die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands lösen könnten. Außerdem glaubte Hindenburg, dass er Hitler kontrollieren und seine extremistischen Ideen in Schach halten könnte. Hindenburgs Entscheidung erwies sich jedoch als fataler Fehler, da Hitler seine Macht schnell ausweitete und Deutschland in den Zweiten Weltkrieg führte.
-
Warum hat Hindenburg Hitler zum Reichskanzler ernannt?
Hindenburg ernannte Hitler zum Reichskanzler, weil er hoffte, dass die Nationalsozialisten die politische Stabilität in Deutschland wiederherstellen könnten. Zudem glaubte Hindenburg, dass er Hitler kontrollieren und seine extremistischen Ideen in Schach halten könnte. Allerdings erwies sich diese Entscheidung als fatal, da Hitler letztendlich die Macht ergriff und eine Diktatur errichtete.
Ähnliche Suchbegriffe für Hitler wird Reichskanzler:
-
Hitler (Kershaw, Ian)
Hitler , When the two volumes of Ian Kershaw's biography of Hitler, Hitler 1889-1936: Hubris and Hitler 1936-1945: Nemesis were published, they were immediately greeted around the world as the essential works on perhaps the most malign figure ever to hold power in modern Europe. In the face of considerable demand for such an edition, Kershaw has now created a single volume version. , > , Ausgabe: Trade Paperback, Erscheinungsjahr: 20100225, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kershaw, Ian, Auflage/Ausgabe: Trade Paperback, Seitenzahl/Blattzahl: 1072, Abbildungen: 32 pp b/w inset, Themenüberschrift: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Presidents & Heads of State, Keyword: hitler; history; history books; history books for adults; world war 2; mein kamfe in english; biography; mein kampf; world war 2 books; war books; non fiction books; biography books; non fiction; hitler book; military books; history book; world war; military history; non fiction books for adults; books for men non fiction; european history; world war 2 books for adults; world war books; second world war books; nazi germany; historical biographies; ww2; politics; germany; war; biographies; wwii; world history, Fachschema: Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Militärgeschichte~Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus~Englische Bücher / Geschichte, Kulturgeschichte, Zeitgeschichte~Vierziger Jahre~Krieg - Kriegsopfer~Militär, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte~Politische Führer und Führung~Faschismus und Nationalsozialismus~Moderne Kriegsführung, Region: Deutschland, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr.~1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Text Sprache: eng, Originalsprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Books Ltd (UK), Verlag: Penguin Books Ltd (UK), Länge: 196, Breite: 130, Höhe: 53, Gewicht: 841, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1272592
Preis: 20.31 € | Versand*: 0 € -
Nachbar Hitler (Chaussy, Ulrich)
Nachbar Hitler , Dreihunderttausend Touristen pilgern jedes Jahr auf den Obersalzberg bei Berchtesgarden zu den Resten von Hitlers Wohnsitz, der am 25. April 1945 von der britischen Luftwaffe zerstört wurde. Seit Jahrzehnten erhielten sie hier verklärende Hochglanzprospekte, die die schöne alte Zeit mit friedlicher Sommeridylle beschworen: das private Glück des Führers in malerischer Natur, umgeben von den Größen seines Reiches, besucht und bewundert von ausländischen Staatsmännern. Der Münchner Journalist Ulrich Chaussy und der Fotograf Christoph Püschner haben dieses Bild hinterfragt. Sie gingen auf die Suche nach den ursprünglichen Bewohnern des Bergdorfes und rekonstruierten die Entstehungsgeschichte dieser prominenten Nazi-Siedlung. Sie sprachen mit den letzten Überlebenden und erfuhren, wie die gewaltsame Verdrängung der Bauern erfolgte, mit welchern Mitteln alle Kritiker eingeschüchtert wurden. Sie dokumentieren, was in Hitlers zweitem Regierungssitz geplant wurde, während draußen die »Wallfahrer« jubelten: vom Judenboykott über den Anschluß Österreichs bis zu den großen Feldzügen des Zweiten Weltkrieges. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201705, Produktform: Kartoniert, Autoren: Chaussy, Ulrich, Fotograph: Püschner, Christoph, Auflage: 17008, Auflage/Ausgabe: 8., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Abbildungen: 220 Abb., Fachschema: Diktatur - Diktator~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Obersalzberg~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Totalitarismus~Weltkrieg 1939/45 / Kriegsende~Militär~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Militärische Institutionen, Gedenkstätten~Zweiter Weltkrieg~Politikwissenschaft, Region: Bayern, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Ch. Links Verlag, Länge: 244, Breite: 210, Höhe: 18, Gewicht: 877, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A20404907 A2237145, Vorgänger EAN: 9783861534624 9783861533825 9783861532408, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Adolf Hitler (Ullrich, Volker)
Adolf Hitler , Die neue große Hitler-Biographie für unsere Zeit Wer war Hitler wirklich? Dem Zeithistoriker und Publizisten Volker Ullrich gelingt es eindrucksvoll, hinter der öffentlichen Figur des »Führers« den Menschen sichtbar zu machen: mit seinen gewinnenden und abstoßenden Zügen, seinen Begabungen und Talenten, seinen Komplexen und mörderischen Antriebskräften. Neben der neuesten Literatur hat der Autor auch bislang unbekanntes Archivmaterial ausgewertet. So kann er dem bisherigen Hitler-Bild wichtige Facetten hinzufügen, etwa was Hitlers Privatleben, seine Beziehung zu Frauen und die Berghof-Gesellschaft betrifft. Von den Anfängen bis zum Höhepunkt seiner Macht 1939 vollzieht der erste Band den durchaus aufhaltsamen Aufstieg des Diktators nach. Eine glänzend erzählte Biographie, die Hitler nicht als Psychopathen zeigt, sondern als Meister der Verführung und Verstellung - und gerade dadurch die Abgründe seiner Persönlichkeit greifbar macht. Der zweite Band dieser großen Biographie erscheint im Oktober 2018. Er behandelt die Jahre des Untergangs von 1939 bis 1945: von der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs bis zum apokalyptischen Finale 1945. »Eine faszinierende ... Parabel darüber, wie ... zufällige Umstände, ein skrupelloser einzelner Mensch und die bewusste Blindheit anderer ... zusammen die Welt in einen unvorstellbaren Albtraum führen können.« Michiko Kakutani, New York Times »Jeder, der sich über den Zustand der Demokratie Sorgen macht, sollte dieses Buch lesen.« Sir Richard Evans, The Nation »Eine so verstörende wie aufschlussreiche Lektüre - nicht nur über die Vergangenheit, sondern auch mit Blick auf die Gegenwart.« Christopher Browning, The New York Review of Books »Eine großartige Leistung - eindrucksvoll und reich an Erkenntnissen.« Nicholas Stargardt, The Literary Review , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20131008, Produktform: Leinen, Autoren: Ullrich, Volker, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 1088, Keyword: Adolf Hitler; Antisemitismus; Bayern; Berghof-Gesellschaft; Berlin; Deutschland; Eva Braun; Führerkult; Geli Raubal; Goebbels; Gregor Straßer; Göring; Heinrich Himmler; Hermann Göring; Heß; Himmler; Hitler-Putsch; Joseph Goebbels; Judenpolitik; Landsberg; Machtergreifung; Mein Kampf; München; NSDAP; Nationalsozialismus; Rudolf Heß; SA; Speer; Volksgemeinschaft; Wien, Fachschema: Hitler, Adolf~Dreißiger Jahre, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Zeitraum: 1880 bis 1889 n. Chr.~1890 bis 1899 n. Chr.~1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 220, Breite: 154, Höhe: 48, Gewicht: 1154, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1111973
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Thompson, Dorothy: Ich traf Hitler!
Ich traf Hitler! , Dorothy Thompson traf Adolf Hitler im Berliner Hotel Kaiserhof zum Interview. Ihr Buch "I Saw Hitler!" erschien 1932, kurz vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten, und führte dazu, dass die Korrespondentin als erste ausländische Journalistin aus Nazi-Deutschland ausgewiesen wurde. »Ich traf Hitler!« ist Porträt und Psychogramm, Reportage und Essay in einem. Die amerikanische Beobachterin entwirft eine Theorie des Populismus, die heute von großer Aktualität ist. Sie analysiert Hitlers Propaganda und die Psychologie des »kleinen Mannes«, der sich in ihm wiedererkannte und seinen Aufstieg ermöglichte. Sie erfasst die Minderwertigkeitsgefühle eines »Mobs von Kleinbürgern« und seinen tiefverwurzelten Judenhass, aber auch die Beihilfe der Hohenzollern, die Verbindung mit den Konservativen und die Verantwortung des Auslands. Dorothy Thompson beschreibt eine Situation, in der Demokratien scheitern und Wahlen eine Diktatur herbeiführen können. »Ich traf Hitler!« erscheint hier erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung, zusammen mit den 40 historischen Abbildungen der englischen Erstausgabe, herausgegeben und mit einem umfangreichen Nachwort versehen von Prof. Oliver Lubrich (Universität Bern). "Sie gehörte zu den einflussreichsten Frauen Amerikas, zählte Sigmund Freud und Bertolt Brecht zu ihren Bekannten: Die große Journalistin und Exzentrikerin Dorothy Thompson wird wiederentdeckt. "Ich traf Hitler!", ihr bekanntestes Buch, erscheint jetzt erstmals auf Deutsch." - Wolfgang Paterno, PROFIL »Es ist beschämend und aufreizend, daß so dumme Frauenzimmer, deren Gehirn nur aus Stroh bestehen kann, das Recht haben, gegen eine geschichtliche Größe wie den Führer überhaupt das Wort zu ergreifen.« - Joseph Goebbels am 5. April 1942 in seinem Tagebuch über Dorothy Thompson , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum ernannte Präsident Hindenburg Hitler zum Reichskanzler?
Präsident Hindenburg ernannte Hitler zum Reichskanzler, weil er hoffte, dass die Nationalsozialisten die politische Stabilität in Deutschland wiederherstellen könnten. Hindenburg und andere konservative Politiker glaubten, dass sie Hitler kontrollieren könnten, indem sie ihn in eine Regierungskoalition einbezogen. Sie unterschätzten jedoch Hitlers Ambitionen und die Auswirkungen seiner Ideologie auf die deutsche Politik.
-
Wie kam es dazu, dass Hitler Reichskanzler wurde?
Adolf Hitler wurde am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt, nachdem seine Partei, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), bei den Reichstagswahlen im Jahr 1932 die meisten Sitze gewonnen hatte. Hitler nutzte geschickt die politische Instabilität und wirtschaftliche Krise in Deutschland, um sich als starke Führungsperson zu präsentieren und die Unterstützung verschiedener politischer und wirtschaftlicher Eliten zu gewinnen. Durch geschickte politische Manöver und die Unterdrückung politischer Gegner gelang es Hitler, die Macht zu ergreifen und eine Diktatur zu etablieren.
-
Wie konnte Hitler als Reichskanzler den Reichstag auflösen?
Als Reichskanzler hatte Adolf Hitler die Befugnis, den Reichstag aufzulösen, gemäß Artikel 25 der Weimarer Verfassung. Er nutzte diese Befugnis, um Neuwahlen anzusetzen und seine Macht zu festigen. Durch die Auflösung des Reichstags konnte Hitler die politische Opposition schwächen und seine nationalsozialistische Partei stärken.
-
Warum hat Paul von Hindenburg Hitler zum Reichskanzler ernannt?
Paul von Hindenburg ernannte Hitler zum Reichskanzler, weil er glaubte, dass er die politische Stabilität in Deutschland wiederherstellen könnte. Hindenburg war besorgt über die wachsende politische Unruhe und die wirtschaftliche Krise und hoffte, dass Hitler als Kanzler die Situation verbessern könnte. Außerdem hoffte Hindenburg, dass er Hitler kontrollieren und seine extremistischen Ideen einschränken könnte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.