Domain proterozoikum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Grundlagen-der-Psychiatrie:


  • Paulitsch, Klaus: Grundlagen der Psychiatrie
    Paulitsch, Klaus: Grundlagen der Psychiatrie

    Grundlagen der Psychiatrie , Dieses Lehrbuch bietet - nun in 2., aktualisierter Auflage - eine anschauliche Einführung in die Psychiatrie, ergänzt durch Fotografien von Ausdrucksformen psychischer Störungen. Ausgehend von einer Einführung in psychiatrische Konzepte und deren historische Entwicklungen wird im allgemeinen Teil auch ein Überblick zu Einrichtungen und Behandlungsmethoden für Patientinnen und Patienten mit psychischen Störungen vermittelt. Im speziellen Teil werden konkrete psychiatrische Krankheitsbilder sowie deren Diagnose- und Therapiemethoden dargestellt. Dazu zählen beispielsweise Depressionen, Angsterkrankungen, Schizophrenie sowie Ess- oder Persönlichkeitsstörungen. Durch den praxisnahen und strukturierten Aufbau eignet sich das Buch sowohl als Lehrbehelf für die Ausbildung wie auch als Nachschlagewerk. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Ergotherapie in der Psychiatrie
    Ergotherapie in der Psychiatrie

    Ergotherapie in der Psychiatrie , Psychiatriewissen für Ergos In diesem Lehrbuch stellt Ihnen ein erfahrenes Autorenteam eine moderne, klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie bei psychischen Erkrankungen vor. Neben vielen anderen Feldern werden die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Gerontopsychiatrie und die Psychosomatik behandelt. Ganz konkret erfahren Sie, wie Sie bei der Befunderhebung und der Therapieplanung vorgehen und was Sie dokumentieren und evaluieren müssen. Dazu gehört auch, die Klassifikationen psychischer Erkrankungen (ICD 10, DSM IV, ICF), Krankheitsbilder der Allgemeinpsychiatrie und die ergotherapeutischen Arbeitsweisen in der Psychiatrie zu kennen. Sie erhalten eine Einführung in Evidenced Based Practice und in verschiedene Theoriemodelle wie COPM, MOHO, Kawa-(Fluss-) Modell und deren Umsetzung. Viele Fallbeispiele helfen Ihnen, das Wissen zu vertiefen. Dieses Buch wird Sie nicht nur durch die Ausbildung im Arbeitsfeld Psychiatrie begleiten, sondern auch im Beruf Ihr Nachschlagewerk bleiben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200902, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ergotherapie-Lehrbuch##, Redaktion: Kubny, Beate, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 599, Abbildungen: 78 Abbildungen, Keyword: Betätigung; Ergotherapie; Ergotherapie Studium; Ergotherapie-Studium; Ergotherapieausbildung; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Klientenzentrierung; Psychosomatik; Suchtkrankheiten; ergotherapeutische Modelle; forensische Psychiatrie, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Ergotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 32, Gewicht: 1370, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783132411821 9783131255723 9783131255716, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 81.00 € | Versand*: 0 €
  • Ethik in der Psychiatrie
    Ethik in der Psychiatrie

    Ethik in der Psychiatrie , Dieses interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern. Es informiert über Grundlagen und Rahmenbedingungen, gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand und diskutiert Fälle aus dem Arbeitsalltag aller beteiligten Berufsgruppen. Alle in der Psychiatrie Tätigen sind immer wieder mit drängenden ethischen Entscheidungen konfrontiert. In Konfliktsituationen ist es häufig schwierig, »gute« Psychiatrie zu betreiben, was zu Spannungen mit Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam führen kann. Das Buch gibt einen Überblick über die maßgeblichen Werte, Normen und Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei werden ethische Fragestellungen und Argumente praxisgerecht aufbereitet. Die Autoren und Autorinnen vermitteln fallbezogen Orientierungshilfen für wichtige Entscheidungssituationen wie Suizidalität, Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Vollmann, Jochen, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Keyword: Zwangsbehandlung; Zwangseinweisung, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Recht~Psychiatrie - Psychiater~Pflege / Psychiatrische Pflege, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln~Medizinrechtliche Fragen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 240, Breite: 165, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1544977

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
    Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte

    Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Was macht man in der Psychiatrie?

    In der Psychiatrie werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Dies kann eine Kombination aus medikamentöser Therapie, Psychotherapie und verschiedenen anderen Therapieformen beinhalten. Das Ziel ist es, die Symptome zu lindern, die psychische Gesundheit zu verbessern und den Patienten bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen.

  • Darf die Psychiatrie das?

    Die Psychiatrie hat bestimmte rechtliche Befugnisse, um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu behandeln und zu schützen. Dies beinhaltet unter anderem die Möglichkeit, Menschen gegen ihren Willen in stationäre Behandlung zu nehmen, wenn sie eine akute Gefahr für sich selbst oder andere darstellen. Es gibt jedoch auch klare rechtliche Grenzen und Schutzmechanismen, um Missbrauch zu verhindern und die Rechte der Patienten zu wahren.

  • Welche Daseinsberechtigung hat die Psychiatrie?

    Die Psychiatrie hat die Aufgabe, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu diagnostizieren, zu behandeln und zu unterstützen. Sie bietet eine wichtige Form der medizinischen Versorgung für Menschen, die unter psychischen Problemen leiden und hilft ihnen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Darüber hinaus trägt die Psychiatrie zur Erforschung und Weiterentwicklung des Verständnisses psychischer Erkrankungen bei.

  • Was sind die gängigsten Behandlungsmethoden in der Psychiatrie?

    Die gängigsten Behandlungsmethoden in der Psychiatrie sind Psychotherapie, Medikamententherapie und stationäre Behandlungen. Psychotherapie umfasst Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie und kognitive Verhaltenstherapie. Medikamententherapie beinhaltet die Verabreichung von Psychopharmaka zur Linderung von Symptomen wie Depressionen, Angstzuständen oder Psychosen.

Ähnliche Suchbegriffe für Grundlagen-der-Psychiatrie:


  • Grundlagen der Informationswissenschaft
    Grundlagen der Informationswissenschaft

    Grundlagen der Informationswissenschaft , Die 7. Ausgabe der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Erstausgabe 1972) heißt jetzt: ¿Grundlagen der Informationswissenschaft". Der Bezug zur Praxis und zur Ausbildung bleibt erhalten, aber der neue Titel trägt dem Rechnung, dass die wissenschaftliche theoretische Absicherung für alle Bereiche von Wissen und Information, nicht nur in der Fachinformation, sondern auch in den Informationsdiensten des Internet immer wichtiger wird. Für die Grundlagen sind 73 Artikel in 6 Hauptkapiteln vorgesehen. Viele Themen werden zum ersten Mal behandelt, z.B. Information und Emotion, Informationelle Selbstbestimmung, Informationspathologien. Alle Beiträge sind neu verfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Ergotherapie
    Grundlagen der Ergotherapie

    Grundlagen der Ergotherapie , leicht-mittel Besetzung: Akkordeon , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Leinen, Redaktion: Le Granse, Mieke~Kinébanian, Astrid~Hartingsveldt, Margo van, Seitenzahl/Blattzahl: 644, Keyword: Assessments; Betätigungsanalyse; Betätigungsorientiert; CMOP-E; Ergotherapie; Kawa-Modell; MOHO; Model of Human Occupation; OTPF; PEOP; Professional Reasoning; Professionelles Reasoning; Prozessmodelle; klientenzentriert, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ergotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 278, Breite: 207, Höhe: 35, Gewicht: 1930, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 100.00 € | Versand*: 0 €
  • Kurze Geschichte der Psychiatrie (Brückner, Burkhart)
    Kurze Geschichte der Psychiatrie (Brückner, Burkhart)

    Kurze Geschichte der Psychiatrie , Knapp und anschaulich schildert Burkhart Brückner den historischen Wandel des Umgangs mit psychischem Leid, Wahnsinn und Hospitalisierung von der antiken Heilkunde bis zur modernen Psychiatrie. Im Mittelpunkt stehen die Theorie und Praxis des Fachs in verschiedenen Epochen und Kulturräumen, aber auch typische Erfahrungen von Betroffenen. Als eine Wissenschafts- und Sozialgeschichte der Psychiatrie reflektiert der Autor das Selbstverständnis medizinischer, pflegerischer, sozialer und psychologischer Berufe. Ebenso bietet das vorliegende Buch Orientierung für Psychiatrieerfahrene und Angehörige. Zahlreiche Fotos, Fallgeschichten und historische Dokumente illustrieren die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung im Wandel der Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Kartoniert, Autoren: Brückner, Burkhart, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 35 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Adolf Meyer; Anstaltspsychiatrie; Armenspital; Emil Kraepelin; Eugen Bleuler; Euthanasie; Friedrich Krauß; Geschichte der Sozialpsychiatrie; Heil- und Pflegeanstalten; Hexenverfolgung; Hysterie; Irrenhäuser; Karl Jaspers; Lehrbuch; Medizin studieren; Medizingeschichte; Medizinstudium; Militärpsychiatrie; NS-Psychiatrie; Nervenheilanstalt; Neurophilosophie; Neuropsychiatrie; Neurowissenschaften; Nothschrei; Professionsgeschichte; Psychiatriegeschichte; Psychiatriereform; Psychische Erkrankung; Psychopharmaka; Sigmund Freud; Soziale Arbeit studieren; Sozialpolitik; Sozialpsychiatrie; Studium der Sozialen Arbeit; Tollhaus; Unzurechnungsfähigkeit; Wilhelm Griesinger; deutsche Psychiatrie, Fachschema: Studium~Medizin / Geschichte~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Geschichte der Medizin~Psychiatrie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 147, Höhe: 15, Gewicht: 328, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838560533, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Hell, Daniel: Kurzes Lehrbuch der Psychiatrie
    Hell, Daniel: Kurzes Lehrbuch der Psychiatrie

    Kurzes Lehrbuch der Psychiatrie , Das Kurzlehrbuch fasst das psychiatrische Basiswissen prägnant zusammen. Es ergänzt umfangreiche Lehrbücher der Psychiatrie, ist aber mehr als nur eine einfache Zusammenfassung in Stichworten. Der gut lesbare Text eignet sich besonders als Repetitorium und zur Prüfungsvorbereitung, dient aber auch Interessierten als Einführung in die Psychiatrie. Er orientiert sich an der ICD-10-Klassifikation der WHO. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Wart ihr schon einmal in der forensischen Psychiatrie?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Erinnerungen. Ich bin ein Programm, das entwickelt wurde, um Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Wenn du Fragen zur forensischen Psychiatrie hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

  • In welchen Fällen ist eine stationäre Behandlung in der Psychiatrie notwendig und welchen Therapieansatz verfolgt die moderne Psychiatrie?

    Eine stationäre Behandlung in der Psychiatrie ist notwendig, wenn eine akute Gefahr für das Leben oder die Gesundheit des Patienten besteht, wenn eine intensive Überwachung und Betreuung erforderlich ist oder wenn ambulante Therapien nicht ausreichend sind. Die moderne Psychiatrie verfolgt einen ganzheitlichen Therapieansatz, der auf evidenzbasierten Methoden wie Medikamenten, Psychotherapie, sozialer Unterstützung und Rehabilitation basiert. Ziel ist es, die Symptome zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und langfristige Stabilität zu fördern.

  • Was gibt es außer Psychiatrie?

    Neben der Psychiatrie gibt es verschiedene andere Bereiche der psychischen Gesundheitsversorgung, wie zum Beispiel die Psychotherapie, die klinische Psychologie, die Sozialpsychiatrie und die psychosoziale Betreuung. Es gibt auch alternative Ansätze wie die psychosomatische Medizin, die integrative Medizin und die Komplementärtherapie, die sich mit der Behandlung von psychischen Problemen beschäftigen. Darüber hinaus gibt es auch Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, die Unterstützung und Hilfe für Menschen mit psychischen Problemen anbieten.

  • Welchen Schulabschluss brauche ich als Pflegefachmann in der Psychiatrie?

    Um als Pflegefachmann in der Psychiatrie zu arbeiten, benötigst du in der Regel einen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation. Je nach Bundesland können jedoch auch andere Abschlüsse wie beispielsweise der Abschluss als Heilerziehungspfleger oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik anerkannt werden. Es ist ratsam, sich bei den jeweiligen Arbeitgebern oder den zuständigen Behörden über die genauen Anforderungen zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.