Produkt zum Begriff Anteil:
-
Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
KOSMOS Fossilien
Graben entdecken staunen – mit diesem Set geht’s auf eine spannende Zeitreise! Einfach unglaublich dass sich echte Fossilien wie Ammonit Steinkoralle Atrypa-Schale Copal in diesem Gips-Ausgrabungsblock von KOSMOS verstecken. Mit Hammer und Meißel graben sich kleine Urzeit-ForscherInnen behutsam durch die unterschiedlichen Gipsschichten.
Preis: 11.99 € | Versand*: 4.90 € -
Walter, Roland: Erdgeschichte
Erdgeschichte , Dieses Buch führt in die Geschichte der Erde ein und ordnet sie in Zeit und Raum. Großes Interesse machte nur zwei Jahre nach Erscheinen der 6. Auflage eine neue Auflage notwendig. Diese 7. Auflage korrigiert verschiedene kleine Fehler und berücksichtigt zahlreiche Anregungen und Hinweise aufmerksamer Leser; viele Abbildungen wurden überarbeitet. Die heutige Verteilung von Kontinenten und Ozeanen ist das Ergebnis von Prozessen, die sich in einem Zeitraum von mehr als vier Milliarden Jahren durch Wechselwirkung von fester Erde, Hydrosphäre, Atmosphäre und Biosphäre abspielten. Sie wirken noch heute. Diese Prozesse werden dem Menschen immer dann schmerzhaft ins Bewusstsein gerufen, wenn Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben oder Vulkanausbrüche; Überschwemmungen) den eigenen Lebensraum beeinträchtigen und die Existenz gefährden. Nach einem einführenden Blick auf das "System Erde" als Ganzes beschreibt der Autor dessen Entwicklung detailliert in den Zeitscheiben Hadaikum/Archaikum (4,65-2,5 Mrd. Jahre vor heute), Proterozoikum (2,5 Mrd.-541 Mio. J.v.h.) und Phanerozoikum (mit Altpaläozoikum, Jungpaläozoikum, Mesozoikum und Känozoikum, seit 541 Mio. J.v.h.). Einen besonderen Schwerpunkt bildet die jüngere Erdgeschichte, mit ihren bis heute landschaftsprägenden geologischen Prozessen und ihren Lagerstätten, sowie die Entstehung und Entwicklung des Lebens. Abschließend werden Vorgänge vorgestellt, welche die Entwicklung der Erde auch zukünftig beeinflussen werden. Zahlreiche Textboxen fassen einzelne Zusammenhänge und Themen knapp und anschaulich zusammen; ein ausführliches Glossar sowie ein Literaturverzeichnis runden das mit zahlreichen Abbildungen (viele davon in Farbe) ausgestattete Werk ab. Das Buch richtet sich außer an Geowissenschaftler, Biologen und Geographen (als Einführung in die Erdgeschichte) auch an den interessierten Leser, der die geologischen Zusammenhänge seines Lebensumfeldes verstehen möchte. Es lädt ein zu einer neuen Sicht der uns umgebenden Landschaften und führt hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Planeten Erde, zu einem bedachten Umgang mit seinen Ressourcen und zu einer realistischen Beurteilung von Naturrisiken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Mariendistel Extrakt - 60% Silymarin Anteil, hoch konzentriert von EXVital, 9...
Mariendistel Extrakt kaufen: Das sollten Sie wissen Hochdosiert: Mit jeder Tagesdosis nehmen Sie 375 mg Mariendistel Extrakt auf. Der Silymarin-Anteil liegt bei 60 Prozent. Ohne Zusätze: Frei von Magnesiumstearat, Farb- und Konservierungsstoffen, Gluten, Laktose und Zucker. 100 Prozent vegan: Die Kapsel besteht aus einem pflanzlichen Material und eignet sich somit hervorragend auch für Veganer. Beste Qualität: Hergestellt in Deutschland unter hohen Anforderungen. Extern auf Schadstoffe geprüft. Schneller Versand: Vor 14 Uhr bestellen und wir versenden Ihr Paket noch heute. Die Wirkungen der Mariendistel basieren auf Silymarin ? einer Substanz, die sich aus mehreren Stoffen zusammensetzt: Silibinin, Isosilibinin, Silychristin und Silydianin. Silymarin wurde in der Vergangenheit schon oft im Rahmen von Studien und wissenschaftlichen Arbeiten unter...
Preis: 15.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie berechnet man den Anteil?
Der Anteil wird berechnet, indem man den Wert, den man betrachten möchte, durch die Gesamtmenge oder den Gesamtwert teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Das Ergebnis gibt den prozentualen Anteil des betrachteten Wertes an der Gesamtmenge oder dem Gesamtwert an.
-
Welche Länder haben Anteil am Bodensee?
Welche Länder haben Anteil am Bodensee? Der Bodensee liegt im Alpenvorland und grenzt an Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er ist der drittgrößte See Mitteleuropas und erstreckt sich über eine Fläche von rund 536 Quadratkilometern. Die Ufer des Bodensees sind geprägt von malerischen Städten und Dörfern, die sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten haben. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Anrainerländer spielt eine wichtige Rolle bei der Bewirtschaftung und dem Schutz des Sees.
-
Wie berechnet man einen prozentualen Anteil?
Um den prozentualen Anteil zu berechnen, muss man zuerst den Gesamtwert kennen, auf den sich der Anteil bezieht. Dann teilt man den Wert, den man betrachten möchte, durch den Gesamtwert und multipliziert das Ergebnis mit 100. Das Ergebnis ist der prozentuale Anteil dieses Wertes am Gesamtwert. Diese Berechnungsmethode wird häufig verwendet, um Anteile, Rabatte, Steigerungen oder Reduzierungen in Prozent auszudrücken. Es ist eine einfache Möglichkeit, Verhältnisse oder Anteile in einer leicht verständlichen Form darzustellen.
-
Wie kann man den Anteil berechnen?
Um den Anteil zu berechnen, muss man zuerst den Gesamtwert kennen, von dem der Anteil abgeleitet wird. Anschließend teilt man den spezifischen Wert, für den man den Anteil berechnen möchte, durch den Gesamtwert. Das Ergebnis wird dann in Prozent oder als Bruch dargestellt. Es ist wichtig, die Einheiten der Werte zu berücksichtigen, um korrekte Anteile zu berechnen. Es gibt verschiedene Methoden, um den Anteil zu berechnen, je nachdem, ob es sich um einen prozentualen Anteil, einen Bruchteil oder eine Dezimalzahl handelt.
Ähnliche Suchbegriffe für Anteil:
-
Ozeane
Ozeane , Alles über die Weltmeere in einem bildgewaltigen Band Tauchen Sie ab in die wunderbare Welt der Meere! Diese von einem Team aus führenden Tiefseeforscher*innen, Paläontolog*innen und Geograf*innen erstellte Bild-Enzyklopädie bietet eine umfassende Einführung in den aktuellen Wissensstand und vermittelt geschichtliche Fakten und spannende Erkenntnisse aus der Meeresforschung - von der Entstehung der Ozeane über das tierische Leben unter Wasser bis zur Verschmutzung der Weltmeere. Welcher Ozean ist der größte? Wie viele Weltmeere gibt es? Ein umfassender Kartenteil ergänzt dieses einzigartige Nachschlagewerk. Vom Polarmeer bis zum Pazifischen Ozean Die Weltmeere bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche - kein Wunder, dass es in den Ozeanen einiges zu entdecken gibt! Ob zu den Eigenschaften von Meerwasser, besonderen Klimaphänomenen , den Gezeiten oder dem nötigen Schutz der Meere : Mit mehr als 2000 Fotografien und fundiertem Wissen aus der Meeresforschung widmet sich dieser außergewöhnliche Bildband dem größten Lebensraum der Welt. Die Lebewesen der Meere , von Bakterien über Algen und Moose bis zu Fischen und Säugetieren, werden systematisch beschrieben und mit atemberaubenden Aufnahmen vorgestellt. Eine Welle an Wissen: das große Meerbuch für die ganze Familie - Historische Fakten und aktuelle Erkenntnisse aus der Meeresforschung - Herausragende Kombination aus aktuellem Nachschlagewerk und faszinierender Bilddokumentation mit außerordentlicher Informationsbreite und -tiefe - Spannendes Wissen in den Kapiteln Einführung, marine Lebensräume, Leben im Meer und Geografie der Ozeane - Ergänzt durch einen umfassendem Kartenteil zu den Weltmeeren - Mit einem Vorwort von Fabien Cousteau, dem Enkel des berühmten Tiefseeforschers Jacques-Yves Cousteau Der großformatige Band über die Weltmeere: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierenden Fotos - auch optimal als Geschenk für alle, die das Meer lieben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Tchibo - Pullover mit Cashmere-Anteil - Blau/Gestreift - Gr.: 3XL - blau - 3XL
Pullover mit Cashmere-Anteil Passform: [Regular Fit] Farbe: [Navyblau-sandfarben gestreift] Material: [95% Wolle, 5% Kaschmir] Maße: [Gesamtlänge ca. 80 cm (Gr. 4XL 68/70)] Mit Polokragen - Weich und wärmend - Rippstrick-Bündchen an Ärmeln und Saum - Ausschnitt mit Knopfleiste - Temperaturausgleichend - Gr. 3XL bis 5XL unter der Online-Bestellnr. 174308 erhältlich - Mit Wolle - Dieses Produkt beinhaltet 95% RWS-zertifizierte Wolle, zertifiziert durch CU 809415 - Dieser Pullover achtet das Tierwohl von Schafen. - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 € -
Tchibo - Pullover mit Cashmere-Anteil - Blau/Gestreift - Gr.: L - blau - L
Pullover mit Cashmere-Anteil Passform: [Regular Fit] Farbe: [Navyblau-sandfarben gestreift] Material: [95% Wolle, 5% Kaschmir] Maße: [Gesamtlänge ca. 74 cm (Gr. L 52/54)] Mit Polokragen - Weich und wärmend - Rippstrick-Bündchen an Ärmeln und Saum - Ausschnitt mit Knopfleiste - Temperaturausgleichend - Mit Wolle - Dieses Produkt beinhaltet 95% RWS-zertifizierte Wolle, zertifiziert durch CU 809415 - Dieser Pullover achtet das Tierwohl von Schafen. - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 € -
Tchibo - Pullover mit Cashmere-Anteil - Blau/Gestreift - Gr.: XXL - blau - XXL
Pullover mit Cashmere-Anteil Passform: [Regular Fit] Farbe: [Navyblau-sandfarben gestreift] Material: [95% Wolle, 5% Kaschmir] Maße: [Gesamtlänge ca. 74 cm (Gr. L 52/54)] Mit Polokragen - Weich und wärmend - Rippstrick-Bündchen an Ärmeln und Saum - Ausschnitt mit Knopfleiste - Temperaturausgleichend - Mit Wolle - Dieses Produkt beinhaltet 95% RWS-zertifizierte Wolle, zertifiziert durch CU 809415 - Dieser Pullover achtet das Tierwohl von Schafen. - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie berechne ich den prozentualen Anteil aus?
Um den prozentualen Anteil auszurechnen, musst du zuerst den Wert, den du als Anteil betrachten möchtest, durch den Gesamtwert multiplizieren. Das Ergebnis wird dann durch 100 geteilt. Diese Zahl wird dann als Prozentsatz angegeben. Zum Beispiel, wenn du den prozentualen Anteil von 25 von insgesamt 100 berechnen möchtest, teilst du 25 durch 100 und multiplizierst das Ergebnis mit 100, was 25% ergibt. Dieser Prozentsatz zeigt an, wie viel von dem Gesamtwert der Anteil ausmacht.
-
Welche 11 Staaten haben Anteil am Sahel?
Welche 11 Staaten haben Anteil am Sahel? Der Sahel ist eine Region in Afrika südlich der Sahara, die sich über mehrere Länder erstreckt. Zu den 11 Staaten, die Anteil am Sahel haben, gehören Mauretanien, Mali, Niger, Tschad, Sudan, Eritrea, Äthiopien, Senegal, Burkina Faso, Nigeria und Kamerun. Diese Länder teilen sich eine ähnliche geografische Lage und haben ähnliche klimatische Bedingungen, die den Sahel charakterisieren. Die Region ist von Herausforderungen wie Dürren, Konflikten und Armut betroffen, die die Lebensbedingungen der Bevölkerung beeinflussen.
-
Wie berechnet man einen Anteil von einem Bruch?
Um einen Anteil von einem Bruch zu berechnen, musst du zuerst den Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln. Anschließend multiplizierst du die Dezimalzahl mit dem gewünschten Anteil in Form einer Prozentzahl. Das Ergebnis gibt dir den Anteil des Bruchs an. Zum Beispiel, wenn du den Anteil von 3/4 berechnen möchtest und 60% davon wissen möchtest, wandelst du 3/4 in 0,75 um und multiplizierst es mit 60%, was 0,75 * 0,60 = 0,45 ergibt. Somit ist der Anteil von 3/4, der 60% entspricht, 0,45.
-
Welchen Anteil der Gesamtbevölkerung ist aktuell von Armut betroffen?
Laut aktuellen Schätzungen sind etwa 15% der Weltbevölkerung von extremer Armut betroffen. Das entspricht etwa 1,1 Milliarden Menschen. In einigen Regionen der Welt ist der Anteil der von Armut betroffenen Bevölkerung jedoch deutlich höher.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.