Domain proterozoikum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Teleobjektiv:


  • Canon KJ20x8.2B IRSD Teleobjektiv
    Canon KJ20x8.2B IRSD Teleobjektiv

    Hervorragende optische Leistung mit integriertem 2fach Extender und großem Weitwinkel. Das Canon KJ20x8.2B IRSD Teleobjektiv ist ein mobiles Teleobjektiv mit großem Weitwinkel und integriertem 2fach Extender für hervorragende optische Leistung zum günstigen Preis.

    Preis: 7120.96 € | Versand*: 6.90 €
  • Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
    Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte

    Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Samyang AF - Teleobjektiv - 75 mm - f/1.8 FE
    Samyang AF - Teleobjektiv - 75 mm - f/1.8 FE

    Samyang AF - Teleobjektiv - 75 mm - f/1.8 FE - Sony E-mount - für Sony Cinema Line; a VLOGCAM; a1; a1 II; a6700; a7 IV; a7C; a7C II; a7CR; a7R V; a9 III

    Preis: 365.86 € | Versand*: 0.00 €
  • Samyang AF - Teleobjektiv - 85 mm - f/1.4 - Nikon
    Samyang AF - Teleobjektiv - 85 mm - f/1.4 - Nikon

    Samyang AF - Teleobjektiv - 85 mm - f/1.4 - Nikon F

    Preis: 658.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Teleobjektiv eignet sich für Aufnahmen in der Dämmerung?

    Für Aufnahmen in der Dämmerung empfiehlt sich ein Teleobjektiv mit einer großen Blendenöffnung, wie zum Beispiel ein 70-200mm f/2.8. Eine große Blendenöffnung ermöglicht es, mehr Licht einzufangen und somit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe und gut belichtete Bilder zu machen.

  • Wie kann ein Teleobjektiv dabei helfen, entfernte Motive zu vergrößern und zu fokussieren?

    Ein Teleobjektiv hat eine längere Brennweite als ein Standardobjektiv, was es ermöglicht, entfernte Motive näher heranzuholen. Durch die Vergrößerung des Motivs im Sucher kann der Fotograf das Motiv besser fokussieren und Details klarer erkennen. Außerdem ermöglicht das Teleobjektiv eine geringere Tiefenschärfe, was den Hintergrund unscharf erscheinen lässt und das Hauptmotiv hervorhebt.

  • Was sind Sedimente und wie beeinflussen sie die geologische Entwicklung von Landschaften?

    Sedimente sind Ablagerungen von Gesteins- und Mineralpartikeln, die durch Erosion und Verwitterung entstehen. Sie beeinflussen die geologische Entwicklung von Landschaften, indem sie sich im Laufe der Zeit zu Gesteinsschichten verdichten und so zur Bildung von Sedimentgesteinen beitragen. Durch tektonische Bewegungen können diese Gesteinsschichten wiederum verformt, angehoben oder abgesenkt werden, was die Landschaftsformung weiter beeinflusst.

  • Wie entstehen Fossilien und welche Rolle spielen sie bei der Erforschung der Erdgeschichte?

    Fossilien entstehen, wenn tote Organismen unter bestimmten Bedingungen über lange Zeit hinweg konserviert werden. Sie sind wichtige Zeugnisse vergangener Lebensformen und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Entwicklung des Lebens auf der Erde und Veränderungen in der Umwelt im Laufe der Zeit zu erforschen. Durch die Analyse von Fossilien können Forscher Rückschlüsse auf evolutionäre Prozesse, Klimaänderungen und die Entstehung von Lebensräumen ziehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Teleobjektiv:


  • Samyang AF - Teleobjektiv - 85 mm - f/1.4 - Canon
    Samyang AF - Teleobjektiv - 85 mm - f/1.4 - Canon

    Samyang AF - Teleobjektiv - 85 mm - f/1.4 - Canon EF

    Preis: 629.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Samyang Teleobjektiv - 135 mm - f/2.0 ED UMC
    Samyang Teleobjektiv - 135 mm - f/2.0 ED UMC

    Samyang - Teleobjektiv - 135 mm - f/2.0 ED UMC - Canon EF

    Preis: 487.44 € | Versand*: 0.00 €
  • HikMicro HM-G630-LENS 3fach Teleobjektiv für G40 + G60 Wärmebildkamera
    HikMicro HM-G630-LENS 3fach Teleobjektiv für G40 + G60 Wärmebildkamera

    HikMicro HM-G630-LENS 3fach Teleobjektiv für G40 + G60 Wärmebildkamera & Die Wechselobjektive werden häufig bei Handheld - Wärmebildkamera eingesetzt, um die Brennweite der originalen Kamera auf verschiedene Bereiche zu erweitern und so mit unterschiedliche FOVs und Szenenbereiche zu erhalten. & & Spezifikationen: Brennweite 82 mm Sichtfeld (FOV ) & 7.6°(H) x6.1°(V) für Modell G60 & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & 5.7°(H) x4.3°(V) für Modell G40 Minimaler Fokusabstand 3.2 m Blendenzahl F1.3 Allgemein Betriebstemperaturbereich - 20 °C bis 50 °C Betriebsfeuchtigkeit ≤ 95% Gewicht 628g Abmessungen 100.9mm x 78mm

    Preis: 2624.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Samyang Teleobjektiv - 100 mm - f/2.8 ED UMC MACRO
    Samyang Teleobjektiv - 100 mm - f/2.8 ED UMC MACRO

    Samyang - Teleobjektiv - 100 mm - f/2.8 ED UMC MACRO - Sony E-mount - für Sony Cinema Line; a VLOGCAM; a1; a1 II; a6700; a7 IV; a7C; a7C II; a7CR; a7R V; a9 III

    Preis: 515.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Was für geologische Formationen und Lebensformen findet man auf dem Meeresboden?

    Auf dem Meeresboden findet man geologische Formationen wie Unterwasservulkane, Tiefseegräben und Meeresrücken. Lebensformen umfassen Korallenriffe, Schwämme, Muscheln, Fische, Krebse und Tintenfische. Zudem gibt es auch Bakterien, die in der Nähe von hydrothermalen Quellen leben.

  • Was sind Fossilien und welche Rolle spielen sie bei der Erforschung vergangener Lebensformen?

    Fossilien sind Überreste oder Spuren von Lebewesen, die in Gesteinsschichten erhalten geblieben sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erforschung vergangener Lebensformen, da sie Hinweise auf die Evolution, Verbreitung und Aussterben von Organismen geben. Durch die Analyse von Fossilien können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde ziehen.

  • Welche Methoden und Techniken werden verwendet, um die geologische Zeitskala und die zeitliche Abfolge von Gesteinsschichten zu bestimmen?

    Zu den Methoden gehören die Radiometrische Datierung, die Biostratigraphie und die Lithostratigraphie. Radiometrische Datierung basiert auf dem Zerfall von instabilen Isotopen in Gesteinen. Biostratigraphie verwendet die Fossilien, um Gesteinsschichten zu datieren, während Lithostratigraphie die Schichtung und Zusammensetzung der Gesteine analysiert.

  • Welche unbekannten Lebensformen könnten sich in den unerforschten Tiefen der Ozeane verbergen? Gibt es außerirdische Lebensformen, die noch nicht entdeckt wurden?

    Es könnten verschiedene Arten von Tiefseeorganismen existieren, die sich an extreme Bedingungen angepasst haben. Es ist möglich, dass es unbekannte Lebensformen in den unerforschten Tiefen der Ozeane gibt, aber es gibt keine Beweise für außerirdische Lebensformen, die noch nicht entdeckt wurden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.