Produkt zum Begriff Mitgestaltung:
-
Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Steine & Mineralien. Gesteine, Mineralien, Edelsteine, Fossilien.
Von der Entstehung des Universums über die Bildung verschiedener Gesteinsarten bis hin zu versteinerten Dinosaurierknochen und der kunstvollen Verarbeitung von Edelsteinen - dieser farbenprächtige Band präsentiert die Vielfalt von über 500 Steinen, Mineralien und Fossilien. Dank brillanter Fotos können Sie zudem legendäre Schmuckstücke wie den Hope-Diamanten und berühmte Bauwerke wie das Taj Mahal mit seiner besonderen Gesteinsarchitektur aus nächster Nähe bestaunen. Alle wichtigen Aspekte in einem Buch vereint: von der Entstehung der Steine und Mineralien bis zur kunstvollen Verarbeitung zu wertvollen Schmuckstücken. 1200 spektakuläre Abbildungen zeigen jede Facette der eindrucksvollen Schätze. Fachkundige Hinweise helfen beim sicheren Bestimmen von Granit, Bernstein und Co. Das Buch lässt Sie eintauchen in die faszinierenden Geschichten über Entstehung, Abbau und Nutzung der Steine als Gebrauchsgegenstand oder prunkvolles Schmuckstück. Ein farbenprächtiges Nachschlagewerk über die unglaubliche Vielfalt von Mineralien, Steinen und Fossilien für alle, die mehr über die atemberaubenden Schätze unserer Erde erfahren möchten.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Peter Rothe - GEBRAUCHT Die Erde: Alles über Erdgeschichte, Erdbeben, Vulkane, Gesteine und Fossilien - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Peter Rothe -, Preis: 22.50 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Peter Rothe - GEBRAUCHT Die Erde: Alles über Erdgeschichte, Erdbeben, Vulkane, Gesteine und Fossilien - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 22.50 € | Versand*: 0.00 € -
Peter Rothe - GEBRAUCHT Die Erde: Alles über Erdgeschichte, Plattentektonik, Vulkane, Erdbeben, Gesteine und Fossilien - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Peter Rothe -, Preis: 23.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Peter Rothe - GEBRAUCHT Die Erde: Alles über Erdgeschichte, Plattentektonik, Vulkane, Erdbeben, Gesteine und Fossilien - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 23.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Nutzer aktiv zur Mitgestaltung von Inhalten im Internet beitragen?
Nutzer können aktiv zur Mitgestaltung von Inhalten im Internet beitragen, indem sie Kommentare hinterlassen, Bewertungen abgeben und Inhalte teilen. Sie können auch eigene Beiträge erstellen, an Diskussionen teilnehmen und Feedback geben. Durch die Interaktion mit anderen Nutzern und dem Teilen von Wissen können sie dazu beitragen, die Vielfalt und Qualität der Inhalte im Internet zu verbessern.
-
Wie können Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Mitgestaltung ihrer Gemeinde teilnehmen?
Bürgerinnen und Bürger können aktiv an der Mitgestaltung ihrer Gemeinde teilnehmen, indem sie an öffentlichen Versammlungen, Bürgerforen oder Gemeinderatssitzungen teilnehmen. Zudem können sie sich in Bürgerinitiativen oder Vereinen engagieren, um ihre Anliegen und Ideen einzubringen. Auch die Teilnahme an Bürgerbefragungen, Bürgerentscheiden oder Petitionen ermöglicht es den Bürgern, ihre Meinung und Wünsche einzubringen.
-
Wie können Internetnutzer aktiv zur Mitgestaltung und Verbesserung von Online-Inhalten beitragen?
Internetnutzer können aktiv zur Mitgestaltung von Online-Inhalten beitragen, indem sie konstruktives Feedback geben, Fehler melden und Vorschläge zur Verbesserung machen. Sie können auch durch das Teilen von relevanten Informationen und das Erstellen von eigenen Inhalten zur Vielfalt und Qualität des Internets beitragen. Zudem können sie sich an Diskussionen beteiligen, um unterschiedliche Perspektiven einzubringen und so zu einer ausgewogenen Darstellung beizutragen.
-
Was sind Sedimente und wie beeinflussen sie die geologische Entwicklung von Landschaften?
Sedimente sind Ablagerungen von Gesteins- und Mineralpartikeln, die durch Erosion und Verwitterung entstehen. Sie beeinflussen die geologische Entwicklung von Landschaften, indem sie sich im Laufe der Zeit zu Gesteinsschichten verdichten und so zur Bildung von Sedimentgesteinen beitragen. Durch tektonische Bewegungen können diese Gesteinsschichten wiederum verformt, angehoben oder abgesenkt werden, was die Landschaftsformung weiter beeinflusst.
Ähnliche Suchbegriffe für Mitgestaltung:
-
Walter, Roland: Erdgeschichte
Erdgeschichte , Dieses Buch führt in die Geschichte der Erde ein und ordnet sie in Zeit und Raum. Großes Interesse machte nur zwei Jahre nach Erscheinen der 6. Auflage eine neue Auflage notwendig. Diese 7. Auflage korrigiert verschiedene kleine Fehler und berücksichtigt zahlreiche Anregungen und Hinweise aufmerksamer Leser; viele Abbildungen wurden überarbeitet. Die heutige Verteilung von Kontinenten und Ozeanen ist das Ergebnis von Prozessen, die sich in einem Zeitraum von mehr als vier Milliarden Jahren durch Wechselwirkung von fester Erde, Hydrosphäre, Atmosphäre und Biosphäre abspielten. Sie wirken noch heute. Diese Prozesse werden dem Menschen immer dann schmerzhaft ins Bewusstsein gerufen, wenn Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben oder Vulkanausbrüche; Überschwemmungen) den eigenen Lebensraum beeinträchtigen und die Existenz gefährden. Nach einem einführenden Blick auf das "System Erde" als Ganzes beschreibt der Autor dessen Entwicklung detailliert in den Zeitscheiben Hadaikum/Archaikum (4,65-2,5 Mrd. Jahre vor heute), Proterozoikum (2,5 Mrd.-541 Mio. J.v.h.) und Phanerozoikum (mit Altpaläozoikum, Jungpaläozoikum, Mesozoikum und Känozoikum, seit 541 Mio. J.v.h.). Einen besonderen Schwerpunkt bildet die jüngere Erdgeschichte, mit ihren bis heute landschaftsprägenden geologischen Prozessen und ihren Lagerstätten, sowie die Entstehung und Entwicklung des Lebens. Abschließend werden Vorgänge vorgestellt, welche die Entwicklung der Erde auch zukünftig beeinflussen werden. Zahlreiche Textboxen fassen einzelne Zusammenhänge und Themen knapp und anschaulich zusammen; ein ausführliches Glossar sowie ein Literaturverzeichnis runden das mit zahlreichen Abbildungen (viele davon in Farbe) ausgestattete Werk ab. Das Buch richtet sich außer an Geowissenschaftler, Biologen und Geographen (als Einführung in die Erdgeschichte) auch an den interessierten Leser, der die geologischen Zusammenhänge seines Lebensumfeldes verstehen möchte. Es lädt ein zu einer neuen Sicht der uns umgebenden Landschaften und führt hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Planeten Erde, zu einem bedachten Umgang mit seinen Ressourcen und zu einer realistischen Beurteilung von Naturrisiken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Alfred Wegener - GEBRAUCHT Die Entstehung der Kontinente und Ozeane - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Alfred Wegener -, Preis: 34.61 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Alfred Wegener - GEBRAUCHT Die Entstehung der Kontinente und Ozeane - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 34.61 € | Versand*: 0.00 € -
Die geologische Revolution.
Im 18. und 19. Jahrhundert fand in den Köpfen der Menschen eine Revolution statt. Bis dahin hatte man sich bei der Vorstellung von der Zeit vornehmlich an die biblische Schöpfungsgeschichte gehalten und gefolgert, dass Vergangenheit und Zukunft nur von kurzer Dauer seien. So gab es die populäre Berechnung des Bischofs Ussher, wonach die Erde am Abend vor dem 23. Oktober 4004 v. Chr. erschaffen wurde. Doch mit der Entdeckung, dass in den Gesteinen die Zeugnisse einer langen und ereignisreichen Erdgeschichte dokumentiert sind und nachdem Darwin sein Konzept zur Evolution der Arten vorlegte, begann sich diese Vorstellung aufzulösen. Mit dem Vertrauensverlust in die biblische Geschichte schwand die Erwartung vom baldigen Ende der Welt. Gottfried Hofbauer zeigt anschaulich, wie sich uns damit die heute selbstverständlich gewordene, nahezu unbegrenzte Zukunft öffnete und macht deutlich, wie wissenschaftliche Erkenntnis das Denken und Lebensgefühl des Menschen nachhaltig verändert.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
KOSMOS Fossilien
Graben entdecken staunen – mit diesem Set geht’s auf eine spannende Zeitreise! Einfach unglaublich dass sich echte Fossilien wie Ammonit Steinkoralle Atrypa-Schale Copal in diesem Gips-Ausgrabungsblock von KOSMOS verstecken. Mit Hammer und Meißel graben sich kleine Urzeit-ForscherInnen behutsam durch die unterschiedlichen Gipsschichten.
Preis: 11.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie entstehen Fossilien und welche Rolle spielen sie bei der Erforschung der Erdgeschichte?
Fossilien entstehen, wenn tote Organismen unter bestimmten Bedingungen über lange Zeit hinweg konserviert werden. Sie sind wichtige Zeugnisse vergangener Lebensformen und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Entwicklung des Lebens auf der Erde und Veränderungen in der Umwelt im Laufe der Zeit zu erforschen. Durch die Analyse von Fossilien können Forscher Rückschlüsse auf evolutionäre Prozesse, Klimaänderungen und die Entstehung von Lebensräumen ziehen.
-
Was für geologische Formationen und Lebensformen findet man auf dem Meeresboden?
Auf dem Meeresboden findet man geologische Formationen wie Unterwasservulkane, Tiefseegräben und Meeresrücken. Lebensformen umfassen Korallenriffe, Schwämme, Muscheln, Fische, Krebse und Tintenfische. Zudem gibt es auch Bakterien, die in der Nähe von hydrothermalen Quellen leben.
-
Wie können Menschen aktiv an der Mitgestaltung ihrer Umgebung teilhaben und welche Möglichkeiten bieten sich dafür?
Menschen können aktiv an der Mitgestaltung ihrer Umgebung teilhaben, indem sie sich in Bürgerinitiativen engagieren, an öffentlichen Diskussionen teilnehmen und sich in politischen Prozessen einbringen. Möglichkeiten dafür bieten sich durch Beteiligungsverfahren wie Bürgerforen, Bürgerbegehren, Bürgerentscheide oder Stadtteilversammlungen. Zudem können Menschen ihre Ideen und Vorschläge direkt bei Entscheidungsträgern einbringen, um so Einfluss auf lokale Entwicklungen zu nehmen.
-
Was sind Fossilien und welche Rolle spielen sie bei der Erforschung vergangener Lebensformen?
Fossilien sind Überreste oder Spuren von Lebewesen, die in Gesteinsschichten erhalten geblieben sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erforschung vergangener Lebensformen, da sie Hinweise auf die Evolution, Verbreitung und Aussterben von Organismen geben. Durch die Analyse von Fossilien können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.