Domain proterozoikum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beckenboden:


  • Energiequelle Beckenboden
    Energiequelle Beckenboden

    Der Beckenboden ist unser Kraft- und Energiezentrum - unsere "innere Mitte". Als komplexes Geflecht aus Muskeln, Bändern und Bindegewebe sorgt er für eine aufrechte Haltung, gewährleistet die Stabilität der Organe und hat bedeutenden Einfluss auf unsere Lebensqualität.Für ein gezieltes Beckenbodentraining gibt es kein "zu früh" und kein "zu spät". Denn diese Übungen wirken sich nicht nur positiv auf Blase, Darm bzw. die Urogenitalorgane aus, sondern auch auf Stimmung und Selbstbewusstsein sowie eine als lustvoll erlebte Sexualität. Besonders wichtig ist die Stärkung des Beckenbodens nach der Schwangerschaft oder nach Operationen.Der Kompakt-Ratgeber erklärt Aufbau und Funktion der Beckenbodenmuskulatur und zeigt die besten Übungen für einen kräftigen und elastischen Beckenboden, der im Alltag viel aushalten muss. Praktische Anleitungen für verschiedene Positionen - zum Teil auch mit einfachen Hilfsmitteln wie Handtuch, Thera-Band & Co - erklären, wie abwechslungsreich und wirkungsvoll sich die Übungen einsetzen lassen.Anatomie des Beckenbodens und seine Bedeutung für die Gesundheit Beckenbodentraining als Kraftquelle für Körper, Seele und SelbstbewusstseinÜbungen im Liegen, Sitzen und Stehen Gezieltes Training nach der Schwangerschaft, vor und nach Operationen, bei Rücken- und Haltungsproblemen sowie in den WechseljahrenDie Kraft von innen: Wahrnehmungsübungen

    Preis: 9.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Beckenboden-Trainer
    Beckenboden-Trainer

    Zur Kräftigung von Becken, Beckenboden und Brust. Regelmäßiges Training wirkt sich positiv auf schwache Oberschenkel, Brust-Muskulatur und Inkontinenzprobleme aus. Ideal auch nach Schwangerschaften. Geeignet für Männer und Frauen jeden Alters, einfache Handhabung. Polypropylen, H. 23 x B. 20 x T. 8 cm.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Rückbildung & Beckenboden (DVD)
    Rückbildung & Beckenboden (DVD)

    Kraft und Energie für die Zeit nach der Geburt...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Lehrtafel Beckenboden 70x100cm
    Lehrtafel Beckenboden 70x100cm

    Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  den Beckenboden. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200μ Kunststoff-Folie und hat eine Größe von 70x100cm. inkl. Metallbeleistung oben und unten, oben mit Aufhängekordel. Die Bezeichnungen sind in Deutsch und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten Anatomie - Erkrankungen - Erhaltung der BB-Funktion Große Beckenbodenabbildung Beckenbodenmuskulatur lateral Beckenbodenmuskulatur medial Beckenbodenmuskulatur cranial Beckenorgane männlich und weiblich Becken männlich und weiblich Funktionelle Veränderungen Übungen für den Alltag Material 200μ Kunststoff-Folie...

    Preis: 22.61 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Muskeln gehören zum Beckenboden?

    Welche Muskeln gehören zum Beckenboden? Der Beckenboden besteht aus verschiedenen Muskeln, darunter der Levator ani, der Pubococcygeus und der Ischiococcygeus. Diese Muskeln unterstützen die Organe im Beckenbereich, wie die Blase, den Darm und die Gebärmutter. Sie sind wichtig für die Kontrolle von Blase und Darm, die sexuelle Funktion und die Stabilität des Beckenbereichs. Ein gezieltes Training dieser Muskeln kann helfen, Beckenbodenprobleme zu vermeiden oder zu verbessern.

  • Ist Radfahren gut für den Beckenboden?

    Ist Radfahren gut für den Beckenboden? Radfahren kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Beckenboden haben. Einerseits kann regelmäßiges Radfahren die Beckenbodenmuskulatur stärken und somit zur Vorbeugung von Inkontinenz beitragen. Andererseits kann der Druck, der beim Radfahren auf den Beckenboden ausgeübt wird, zu einer Belastung führen, insbesondere bei unzureichender Sitzposition oder falscher Einstellung des Fahrrads. Es ist daher wichtig, auf eine ergonomische Sitzposition und regelmäßige Pausen zu achten, um den Beckenboden zu schonen. Letztendlich ist es ratsam, individuell zu überprüfen, wie das Radfahren sich auf den eigenen Beckenboden auswirkt und gegebenenfalls mit einem Facharzt oder einer Fachärztin zu sprechen.

  • Ist Rudern gut für den Beckenboden?

    Ist Rudern gut für den Beckenboden? Ja, Rudern ist eine ausgezeichnete Übung, um den Beckenboden zu stärken, da es eine Vielzahl von Muskeln im unteren Körperbereich beansprucht. Durch die Bewegungen beim Rudern werden die Muskeln im Beckenboden aktiviert und trainiert, was dazu beiträgt, die Stabilität und Kontrolle in diesem Bereich zu verbessern. Regelmäßiges Rudern kann somit dazu beitragen, Probleme wie Inkontinenz zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit des Beckenbodens zu fördern. Es ist jedoch wichtig, die richtige Technik zu verwenden und auf eine korrekte Ausführung der Bewegungen zu achten, um Verletzungen zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  • Kann der Beckenboden nicht angespannt werden?

    Ja, es ist möglich, dass der Beckenboden nicht richtig angespannt werden kann. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, Verletzungen oder Erkrankungen. In solchen Fällen ist es wichtig, mit einem Facharzt oder einer Fachärztin für Urologie oder Gynäkologie zusammenzuarbeiten, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Beckenboden:


  • Lehrtafel Beckenboden  50x70cm
    Lehrtafel Beckenboden 50x70cm

    Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  den Beckenboden. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200g/qm Kunstdruckpapier und hat eine Größe von 50 x 70 cm. inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Die Bezeichnungen sind in Deutsch und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten Anatomie - Erkrankungen - Erhaltung der BB-Funktion Große Beckenbodenabbildung Beckenbodenmuskulatur lateral Beckenbodenmuskulatur medial Beckenbodenmuskulatur cranial Beckenorgane männlich und weiblich Becken männlich und weiblich Funktionelle Veränderungen Übungen für den Alltag Material aus 200g/qm Kunstdruckpapier...

    Preis: 14.28 € | Versand*: 4.90 €
  • Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
    Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte

    Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Liebeskugel zur Beckenboden Rehabilitation
    Liebeskugel zur Beckenboden Rehabilitation

    Produktinformation Kennst du die Vorteile der Stärkung des Beckenbodens? Wusstest du, dass Beckenboden und sexuelle Gesundheit eng miteinander verbunden sind? Wenn die Beckenbodenmuskulatur schwächer wird, können Inkontinenz und Rückenschmerzen auftreten. Ohmama bietet Kegel-Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur durch schrittweise Erhöhung der Gewichte. Tipps zur Benutzung Beginne ohne Gewicht Versuche, es 15/20 min zu halten Du solltest während dieser Zeit stehen bleiben oder dich bewegen, niemals sitzen oder ruhen Durch das eigene Gewicht beginnt die Liebeskugel zu sinken und zu fallen. Dies erzeugt eine spontane Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur Behalte diese Routine solange bei, bis du dieses Gewicht ganz ohne Anstrengung tragen kannst Füge das nächste Gewicht hinzu und wiederhole den Vorgang täglich Details Material: Hochwertiges Silikon

    Preis: 39.90 € | Versand*: 3.95 €
  • ELANEE Beckenboden-Trainingshilfe Phase II
    ELANEE Beckenboden-Trainingshilfe Phase II

    ELANEE Beckenboden-Trainingshilfe Phase II - Für dauerhaftes Training der Beckenbodenmuskulatur.Passive Stimulation der Beckenbodenmuskulatur durch Vibration erzeugende Kugeln im Inneren des VaginalkegelsFür dauerhaftes Folgetraining bei vortrainiertem Beckenboden um das Erschlaffen der Muskulatur zu verhindernSteigerung des sexuellen LustempfindensHergestellt in DeutschlandAngenehme glatte Oberfläche ermöglicht leichte Reinigung nach der AnwendungSie haben Ihren Beckenboden bereits durch die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I gestärkt? Jetzt geht es darum die Muskelstärke zu erhalten und ein erneutes Erschlaffen zu verhindern. Ganz einfach gelingt Ihnen das mit der ELANEE Beckenboden-Trainingshilfe Phase II. Der Vaginalkegel besitzt zwei innenliegende Kugeln die bei jeder Bewegung gegen die Außenwand schwingen und so eine Vibration erzeugen. Diese Schwingungen werden direkt auf die Beckenbodenmuskulatur übertragen. Die Muskulatur wird dadurch stimuliert und trainiert. Und Ihre bereits gestärkte Muskulatur bleibt erhalten. Die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfe Phase II können Sie über einen längeren Zeitraum vaginal eingeführt lassen. Für ein fortwährendes Training ganz nebenbei.Inhalt:1 Vaginalkegel (Gewicht: 44 g Länge: 98 mm Ø obere Hälfte 30 mm Ø untere Hälfte 35 mm Farbe: violett)1 Gebrauchsanweisung

    Preis: 24.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie fühlt sich Beckenboden nach Geburt an?

    Wie fühlt sich der Beckenboden nach der Geburt an? Nach einer vaginalen Geburt kann der Beckenboden geschwächt und überdehnt sein, was zu einem Gefühl von Druck, Schwäche oder sogar Schmerzen führen kann. Es kann sich auch ungewohnt anfühlen, da die Muskeln und Bänder während der Geburt stark beansprucht wurden. Es ist wichtig, den Beckenboden nach der Geburt zu stärken und zu unterstützen, um mögliche Probleme wie Inkontinenz oder Prolaps zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, mit einem Physiotherapeuten zu arbeiten, um den Beckenboden zu rehabilitieren und wieder in Form zu bringen.

  • Was ist nicht gut für den Beckenboden?

    Was ist nicht gut für den Beckenboden? 1. Schweres Heben: Das Heben von schweren Gegenständen kann den Beckenboden belasten und zu einer Schwächung führen. 2. Chronische Verstopfung: Durch chronische Verstopfung und starkes Pressen beim Stuhlgang kann der Beckenboden übermäßig strapaziert werden. 3. Übergewicht: Übergewicht kann zusätzlichen Druck auf den Beckenboden ausüben und zu Problemen wie Inkontinenz führen. 4. Langanhaltendes Sitzen: Zu langes Sitzen, insbesondere in einer falschen Haltung, kann den Beckenboden schwächen und zu Beschwerden führen. 5. Mangelnde Bewegung: Ein Mangel an Bewegung kann die Muskulatur im Beckenboden schwächen und zu Funktionsstörungen führen.

  • Welche Übungen oder Sportarten eignen sich, um den Beckenboden zu stärken?

    Es gibt verschiedene Übungen und Sportarten, die den Beckenboden stärken können. Dazu gehören beispielsweise Kegel-Übungen, bei denen die Muskeln im Beckenboden bewusst angespannt und wieder entspannt werden. Auch Yoga und Pilates können helfen, den Beckenboden zu kräftigen. Es ist wichtig, die Übungen regelmäßig und korrekt auszuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie kann man den Beckenboden effektiv trainieren, um Inkontinenzprobleme zu vermeiden?

    Der Beckenboden kann durch gezielte Übungen wie Kegel- oder Beckenbodentraining gestärkt werden. Regelmäßiges Training ist wichtig, um die Muskulatur zu kräftigen und die Kontrolle über die Blase zu verbessern. Es ist ratsam, sich von einem Physiotherapeuten oder Urologen beraten zu lassen, um die richtigen Übungen für die individuelle Situation zu erlernen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.